music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Michael Georg Haller (* 13. Januar 1840 in Neusath bei Nabburg (Oberpfalz); † 4. Januar 1915 in Regensburg) war ein deutscher Kirchenmusiker und Komponist.

Kanonikus Michael Haller
Kanonikus Michael Haller

Leben


Ab 1852 erhielt Haller seine erste musikalische Ausbildung als Klosterschüler in der Benediktinerabtei in Metten. 1860 begann er sein Theologiestudium im Priesterseminar in Regensburg. Nach seiner Priesterweihe 1864 wurde er Präfekt der Chorknaben-Schule (Dompräbende) in Regensburg. Diese Stellung ermöglichte den Gedankenaustausch mit Verfechtern des Cäcilianismus, wie etwa mit Joseph Schrems, bei dem er Kirchenmusik studierte, Franz Xaver Haberl und Carl Proske. Als Inspektor des Studienseminars wurde Haller 1867 Kapellmeister an der Alten Kapelle in Regensburg. Nach Gründung der Kirchenmusikschule in Regensburg lehrte Haller ab 1874 die Fächer Komposition und Kontrapunkt. 1882 bekleidete er kurzzeitig das Amt des Domkapellmeisters am Regensburger Dom und war damit auch Leiter der Regensburger Domspatzen. 1899 wurde er Stiftskanonikus am Kollegiatstift zur Alten Kapelle.


Werk


Haller war ein Hauptmeister der Cäcilianer, „ein gediegener Kirchenkomponist“, „ein in allen Satteln gerechter Komponist“ und mitbeteiligt „an der Schaffung eines geläuterten, an den alten Meistern gewissenhaft geschulten Kirchenmusikstils“. Als für ihn charakteristisch werden bezeichnet die „sparsamen Melismen und der harmonische Zusammenklang“. Haller schuf vielfältige liturgische Kompositionen, wie zwei- bis achtstimmige Messen, Motetten und Kirchenlieder. Außerdem komponierte er einige Oratorien, Kantaten, weltliche Chöre und Lieder sowie Singspiele.


Ehrungen


Papst Leo XIII. verlieh ihm den Orden Pro Ecclesia et Pontifice.[1]

Die Universität Würzburg verlieh ihm die Ehrendoktorwürde (Dr. theol. h. c.).


Ausgaben



Veröffentlichungen



Literatur




Commons: Michael Haller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gedenktafel in Neusath
VorgängerAmtNachfolger
Franz Xaver HaberlDomkapellmeister am Regensburger Dom
1882
Ignaz Mitterer
Personendaten
NAME Haller, Michael
ALTERNATIVNAMEN Haller, Michael Georg
KURZBESCHREIBUNG Regensburger Kirchenmusiker und Komponist
GEBURTSDATUM 13. Januar 1840
GEBURTSORT Neusath bei Nabburg
STERBEDATUM 4. Januar 1915
STERBEORT Regensburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии