music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Michel Longtin (* 20. Mai 1946 in Montreal) ist ein kanadischer Komponist.

Longtin besuchte von 1962 bis 1963 Kurse in Theaterwissenschaft an der Banff School of Fine Arts und erhielt 1967 ein Bachelor-Abschluss am Collège des Eudistes in Montreal. Er studierte dann Informatik und bei André Prévost Musik. Ab 1970 studierte er an der Universität Montreal bei Prévost und Serge Garant. Daneben war er Schüler Samuel Dolins am Royal Conservatory of Music und arbeitete am Studio für elektronische Musik der McGill University mit Paul Pedersen, Bengt Hambraeus und Alcides Lanza.

Seit 1973 unterrichtet Longtin an der Universität Montreal und daneben an der École Vincent-d'Indy und der McGill University. Er wurde mit dem PRO Canada Award für junge Komponisten (1971), dem Preis des Canada Council (1974) und der Canadian League of Composers (1975) und dem Jules Léger Prize (1986) ausgezeichnet. Sein Werk reicht von kammermusikalischen und elektroakustischen Kompositionen bis zum sinfonischen Monumentalstück Quaternions (1997), das 2003 vom Orchestre symphonique de Montréal aufgeführt wurde.


Werke


Personendaten
NAME Longtin, Michel
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Komponist
GEBURTSDATUM 20. Mai 1946
GEBURTSORT Montreal

На других языках


- [de] Michel Longtin

[en] Michel Longtin

Michel Longtin (born 20 May 1946) is a Canadian composer and music educator based in Montreal.[1] An associate of the Canadian Music Centre and a member of the Canadian League of Composers, he won the Jules Léger Prize for New Chamber Music in 1986 for Pohjatuuli.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии