Mick Pedaja (* 7. März 1993[1] in Rapla) ist ein estnischer Singer-Songwriter im Bereich New Age oder Ambient.
Mick Pedaja (2010; dritter von links)
Pedaja begann mit der Musik im Alter von sieben Jahren und lernte Gitarre mit zehn. Er war aktiv in den Bands Tohohh und Sõrmik.[1]
Er war Mitglied der Band Manpower 4, die Estland beim Eurovision Song Contest 2010 als Begleitung von Malcolm Lincoln mit dem Lied Siren vertrat, das im ersten Halbfinale mit 39 Punkten auf Platz 14 ausschied.
Er ist außerdem Mitglied im Duo Micucu, zu dem neben ihm auch Uku Kübar gehört.[2]
2014 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum Ärgake (dt.: Erwachen).[3]
Pedaja versuchte sich 2016 beim Eesti Laul, dem estnischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest. Mit seinem Lied Seis (dt.: Stehen) erreichte er im Finale Platz vier.[4]
Seine Musik wird beschrieben als instrumental, atmosphärisch, umgebend, organisch, schwebend und kosmisch (engl.: „[…] instrumental, atmospheric and ambient […] organic, hovering […] and cosmic […]“). Laut eigener Aussage wird er inspiriert durch die Natur, und die Emotionen der Leute in seiner Umgebung.[5]
Archivierte Kopie (Mementodes Originals vom 28. September 2016 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/teamrock.com
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии