music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Miroslav Bázlik, auch Miro Bázlik (* 12. April 1931 in Partizánska Ľupča) ist ein slowakischer Komponist, Pianist, Pädagoge und Mathematiker.


Leben


Nachdem er 1946–1951 die Klavierklasse von Anna Kafendová am Konservatorium Bratislava besucht hatte, setzte Miroslav Bázlik seine Ausbildung 1951–1956 in Prag fort, wo er an der Fakultät für Mathematik und Physik der Prager Karls-Universität studierte. Parallel dazu erhielt er private Kompositionsstunden bei Jiří Eliáš und Klavierunterricht bei František Rauch und Ivan Moravec. In Bratislava studierte er 1956–1961 Komposition an der Akademie der Darstellenden Künste, der nunmehrigen Hochschule für Musische Künste Bratislava (Vysoká škola múzických umení v Bratislave – VŠMU) bei Ján Cikker. Zu dieser Zeit arbeitete er bereits als Mathematiklehrer an der Slowakischen Technischen Universität in Bratislava. Ab 1963 wirkte er vor allem als freischaffender Künstler. 1970–1972 war er externer Lektor an der VŠMU. 1990–1993 arbeitete er als Lehrer an der Fakultät für Mathematik und Physik an der Comenius-Universität Bratislava und an der Abteilung für Komposition und Musiktheorie an der VŠMU. Neben seinen Vokal- und Instrumentalwerken der verschiedensten Gattungen war Bázlik bereits seit Beginn der 1970er-Jahre einer der wichtigsten Vertreter der elektroakustischen Musik in der Slowakei.[1][2] Anlässlich des 90. Geburtstages erschien 2021 die Monographie Miro Bázlik: Spektrá života.[3]


Preise und Auszeichnungen (Auswahl)



Werke (Auswahl)



Bühnenwerke



Gesang und Orchester



Orchester



Kammerorchester



Soloinstrument(e) und Orchester



Kammermusik



Orgel solo



Klavier solo



Gesang und Instrumente



Chor a cappella



Elektroakustische Kompositionen



Filmmusik


Zudem weitere Werke für den Unterricht sowie Musik zu Dokumentarfilmen u. a.[6]


CD-Diskographie (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Elektroakustik in der Slowakei auf https://monoskop.org
  2. vgl. Alena Čierna: Electroacoustic Music and the Slovak Musical Avant-garde in the 1960s. Journal of Interdisciplinary Research, Universität Nitra 2021
  3. Miro Bázlik: Spektrá života (Das Spektrum des Lebens). Bratislava 2021 (slowakisch)
  4. Website der SOZA (englisch/slowakisch)
  5. Dvanásť in der IMDb (englisch)
  6. vgl. Datenbank des Slowakischen Musikzentrums (englisch/slowakisch)
  7. CD-Reihe des Slowakischen Musikfonds (englisch/slowakisch)
Personendaten
NAME Bázlik, Miroslav
ALTERNATIVNAMEN Bázlik, Miro
KURZBESCHREIBUNG slowakischer Komponist
GEBURTSDATUM 12. April 1931
GEBURTSORT Partizánska Ľupča



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии