music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Mohamed Ahmad Chahrour (arabisch محمد أحمد شحرور, DMG Muḥammad Aḥmad Šaḥrūr; * 15. Mai 1993 in Berlin) ist ein deutsch-libanesischer Komponist, Musikproduzent und Schauspieler.[1]

Mohamed Chahrour (2018)
Mohamed Chahrour (2018)

Leben


Mohamed Ahmad Chahrour wurde als sechstes von acht Kindern einer libanesischen Familie geboren. Seine Eltern sind Mitte der 1980er Jahre aus dem Libanesischen Bürgerkrieg nach West-Berlin geflüchtet. Bereits in der Grundschule lernte Mohamed das Noten schreiben und hatte erste eigene Berührungspunkte mit der Musik. Im Alter von 16 Jahren, begann er mit dem Produzieren von Songs. Sein Vater, selbst Musiker, wollte zunächst einmal unterbinden, dass sein Sohn denselben Weg einschlägt. Alle Versuche, ihn davon abzuhalten, in dessen Fußstapfen zu treten, blieben erfolglos. Schon bald knüpfte Mohamed Kontakte in der Musikszene Frankreichs. Er arbeitete anfangs mit Newcomern und später etablierten französischen Musikern zusammen.

Es folgten kreative Arbeiten bei Songwritingcamps und spätere Zusammenarbeiten mit diversen Künstlern der deutschen Musikszene.

Chahrour produzierte gemeinsam mit GEE Futuristic den Song "Heavyweight"[2] auf dem 2018 erschienenen Hoodtape 3, aus dem Album "Monument" von Kollegah.[3]

Im Januar 2019 veröffentlichte er seine erste Single "The Broken and The Brave"[4] digital, die dem Klassischen Genre zuzuordnen ist.

Mohamed tritt in kleineren Theatern in Berlin auf und arbeitet, neben seinen diversen anderen künstlerischen Tätigkeiten, in der Synchronbranche.


Produzierte Künstler



Veröffentlichungen



Auszeichnungen



Deutscher Radiopreis



Literatur



Sonstiges


Am 18. Juni 2020 gab der RBB-Welle Fritz eine Pressemitteilung heraus, in der ein Podcast von Marcus Staiger und Mohamed Chahrour für den Herbst 2020 angekündigt wurde.[5]

In der Mitteilung heißt es:

„Goldmünzenraub im Bodemuseum, “4 Blocks” im TV und Polizeischutz für Bushido – Arabische Clans bestimmen die Schlagzeilen. Doch wie ist es wirklich, Teil einer arabischen Großfamilie zu sein? Und wie fühlt es sich an, wenn die Gesellschaft dich als Teil einer kriminellen Mafiabande ansieht? HipHop-Journalist Marcus Staiger und Clanmitglied Mohamed Chahrour sprechen genau darüber, und zwar miteinander und mit vielen Mitgliedern arabischer Großfamilien – über ihre Flucht nach Deutschland, über Vorurteile, Kriminalität und den ganz normalen Familienalltag.“

Pressemitteilung des RBB[6]



Einzelnachweise


  1. Mohamed Chahrour bei Castupload. Abgerufen am 21. Februar 2019.
  2. Skinny: Tracklist: Kollegah - Hoodtape 3. In: rap.de. 4. Dezember 2018, abgerufen am 21. Februar 2019 (deutsch).
  3. Kollegah - Monument. Abgerufen am 21. Februar 2019.
  4. The Broken and the Brave (F.S.). Abgerufen am 21. Februar 2019.
  5. Känguru und „Clanland“ - RBB-Welle Fritz startet neu. Abgerufen am 24. Juni 2020.
  6. https://www.rbb-online.de/unternehmen/presse/presseinformationen/unternehmen/2020/20200618-neustart-fuer-fritz-vom-rbb.html
Personendaten
NAME Chahrour, Mohamed
ALTERNATIVNAMEN Chahrour, Mohamed Ahmad (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutsch-libanesischer Komponist, Musikproduzent und Schauspieler
GEBURTSDATUM 15. Mai 1993
GEBURTSORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии