music.wikisort.org - Komponist Nicholas Britell (* 1980) ist ein US-amerikanischer Filmkomponist . Er wurde für drei seiner Arbeiten für einen Oscar nominiert.
Nicholas Britell bei der Premiere des Films 12 Years a Slave beim Toronto International Film Festival 2013
Leben und Karriere
Britell erwarb 1999 einen Abschluss an der Hopkins School in New Haven , Connecticut.[1]
Für seine Arbeit am Film The Big Short wurde Britell bei den World Soundtrack Awards 2016 als Discovery of the Year nominiert.
Für die Musik, die Britell zu Barry Jenkins ’ Film Moonlight komponierte, erhielt er mehrere Nominierungen und Auszeichnungen, darunter eine Nominierung im Rahmen der Golden Globe Awards 2017[2] und eine Auszeichnung bei den Hollywood Music In Media Awards 2016.[3] Bei der Oscarverleihung 2017 wurde er in der Kategorie Beste Filmmusik nominiert.[4]
2018 arbeitete Britell erneut mit Barry Jenkins zusammen und komponierte die Filmmusik zu If Beale Street Could Talk .[5] Es erfolgte eine erneute Nominierung für den Oscar.[6]
Seit Ende Juni 2017 ist Britell ein Mitglied der Academy of Motion Picture Arts and Sciences.[7]
Filmografie (Auswahl)
2009: New York, I Love You (als Komponist für das Segment Natalie Portman )
2013: 12 Years a Slave (Arrangements)
2015: The Big Short
2015: Eine Geschichte von Liebe und Finsternis (סיפור על אהבה וחושך /Sipur al ahava ve choshech)
2016: Tramps
2016: Moonlight
2017: Battle of the Sexes – Gegen jede Regel (Battle of the Sexes)
2018: If Beale Street Could Talk
2018: Vice – Der zweite Mann (Vice)
2019: The King
2021: The Underground Railroad (Fernsehserie)
2021: Cruella
2021: Italian Studies
2021: Don’t Look Up
2022: Carmen
2022: Andor (Fernsehserie)
2022: She Said
Auszeichnungen (Auswahl)
Chicago Film Critics Association Award
2016: Nominierung in der Kategorie Beste Filmmusik (Moonlight )[8]
Chlotrudis Award
2017: Nominierung für den Besten Einsatz von Musik in einem Film (Moonlight)
Critics’ Choice Movie Award
2016 (Dez.): Nominierung für die Beste Filmmusik (Moonlight)[9]
2019: Nominierung für die Beste Filmmusik (If Beale Street Could Talk)
2022: Nominierung für die Beste Filmmusik (Don’t Look Up )
Emmy
2022: Nominierung in der Kategorie Original Dramatic Score (Succession, „Chiantishire“)[10]
Golden Globe Award
2017: Nominierung für die Beste Filmmusik (Moonlight)[11]
Hollywood Music In Media Awards
2016: Auszeichnung in der Kategorie Beste Filmmusik (Moonlight)[12]
2017: Nominierung in der Kategorie Original Score: Feature Film (Battle of the Sexes – Gegen jede Regel)
2017: Nominierung in der Kategorie Original Song – Feature Film (If I Dare für Battle of the Sexes – Gegen jede Regel )[13]
2019: Nominierung in der Kategorie Beste Filmmusik (The King )[14]
2021: Auszeichnung in der Kategorie Original Score: Feature Film (Don’t Look Up )[15]
International Film Music Critics Association Award
2016: Nominierung in der Kategorie Beste Musik für ein Filmdrama (Moonlight)[16]
Online Film Critics Society Award
2019: Nominierung für die Beste Filmmusik (If Beale Street Could Talk)[17]
Oscar
2017: Nominierung für die Beste Filmmusik (Moonlight)[18]
2019: Nominierung für die Beste Filmmusik (If Beale Street Could Talk)
2022: Nominierung für die Beste Filmmusik (Don’t Look Up)
Saturn Award
2022: Nominierung für die Beste Musik (Cruella )
Washington DC Area Film Critics Association Award
2016: Nominierung für die Beste Filmmusik (Moonlight)[19]
World Soundtrack Awards
2016: Nominierung als Discovery of the Year (The Big Short)
2017: Nominierung als Bester Filmkomponist des Jahres (Moonlight)[20]
2019: Auszeichnung als Bester Filmkomponist des Jahres (If Beale Street Could Talk)[21]
2020: Auszeichnung als Bester TV-Komponist des Jahres (Succession, zweite Staffel)[22]
2021: Nominierung als Television Composer of the Year (The Underground Railroad)[23]
2021: Auszeichnung für den Song des Jahres (Call Me Cruella aus Cruella )[24]
2022: Nominierung als Television Composer of the Year (Succession, dritte Staffel)[25]
Weblinks
Einzelnachweise
Alumni/ae Fellow Nicholas Britell '99 In. hopkins.edu, 10. März 2015. Luca Celada: The 74th Golden Globe Nominations: La La Land, Moonlight And Emerging TV Talent In: goldenglobes.com, 12. Dezember 2016. Hollywood Music In Media Awards 2016 – Winners In: soundtrackfest.com, 19. November 2016. Music (Original Score) Nominations 2017 Oscars. Abgerufen am 12. Juli 2019 (amerikanisches Englisch). http://filmmusicreporter.com/2018/03/21/nicholas-britell-to-score-barry-jenkins-if-beale-street-could-talk/ Music (Original Score) Nominations Oscars 2019. Abgerufen am 12. Juli 2019 (amerikanisches Englisch). Adam Chitwood: Oscars Break Record with 774 New Member Invites, Including Jordan Peele & Gal Gadot In: collider.com, 28. Juni 2017. Nick Allen: Chicago Film Critics Awards Celebrate 'Moonlight', 'Manchester by the Sea', 'The Handmaiden' In: rogerebert.com, 17. Dezember 2016. Gregg Kilday: 'La La Land,' 'Arrival,' 'Moonlight' Top Critics' Choice Nominations In: The Hollywood Reporter, 1. Dezember 2016. https://filmmusicreporter.com/2022/07/12/2022-emmy-awards-nominations-announced/ Luca Celada: The 74th Golden Globe Nominations: La La Land, Moonlight And Emerging TV Talent In: goldenglobes.com, 12. Dezember 2016. Hollywood Music In Media Awards 2016 – Winners In: soundtrackfest.com, 19. November 2016. 8th Hollywood Music in Media Awards Nominations Announced In: filmmusicreporter.com, 25. Oktober 2017. 'The King,' 'Marriage Story,' 'Parasite' earn 2019 Hollywood Music in Media Awards nominations (HMMA). 4. November 2019, abgerufen am 3. Juli 2022 (amerikanisches Englisch). Paul Grein: 'No Time to Die' Wins at 2021 Hollywood Music in Media Awards: Full List of Film Music Winners. In: billboard.com, 17. November 2021. IFMCA Award Nominations 2016 In: filmmusiccritics.org, 9. Februar 2017. 2018 Awards. In: ofcs.org, 26. Dezember 2018. Here Are the 2017 Oscar Nominations In: time.com, 24. Januar 2017. The 2016 WAFCA Awards In: dcfilmcritics.com. Abgerufen am 7. Dezember 2016. Rebecca Rubin: 'La La Land', 'Stranger Things' Among 2017 World Soundtrack Award Nominees In: Variety, 21. August 2017. Patrick Hipes: Nicholas Britell, 'Chernobyl' Composer, „Shallow“ Among World Soundtrack Award Winners. In: deadline.com, 18. Oktober 2019. Jon Burlingame: Hildur Guonadottir, Nicholas Britell Win Top Honors at World Soundtrack Awards. In: Variety, 24. Oktober 2020. 2021 World Soundtrack Awards Nominations Announced. In: filmmusicreporter.com, 5. August 2021. 2021 World Soundtrack Awards Nominations Announced. In: filmmusicreporter.com, 5. August 2021. 2022 World Soundtrack Awards Nominations Announced. In: filmmusicreporter.com, 4. August 2022.
На других языках - [de] Nicholas Britell [en] Nicholas Britell Nicholas Britell (born October 17, 1980) is an American composer, pianist, and film producer based in New York City. He has scored both of Barry Jenkins's studio films, Moonlight (2016) and If Beale Street Could Talk (2018), both of which received nominations for Best Original Score at the Academy Awards. He has also worked with Adam McKay, scoring his three most recent films, The Big Short (2015), Vice (2018), and Don't Look Up (2021), the latter receiving a nomination for Best Original Score at the Academy Awards and the Hollywood Music in Media award for Best Original Score. [ru] Брителл, Николас Николас Брителл (англ. Nicholas Britell; род. Нью-Йорк) — американский композитор и пианист. Автор саундтреков к ряду успешных голливудских фильмов («12 лет рабства», «Игра на понижение»). Лауреат премии «Эмми», двукратный номинант на премию «Оскар».
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike ; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия. Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии