Niels Viggo Bentzon (* 24. August 1919 in Kopenhagen; † 25. April 2000 ebenda) war ein dänischer Komponist und Pianist.
Niels Viggo Bentzon und Per Egholm (1986)
Der Vetter von Jørgen Bentzon studierte von 1938 bis 1942 am Konservatorium Kopenhagen Klavier, Orgel und Musiktheorie bei Knud Jeppesen. Zeitweise nahm er auch Unterricht bei dem Jazzpianisten Leo Mathisen. Er wirkte ab 1947 in Aarhus und ab 1949 in Kopenhagen als Lehrer (seit 1950 am Konservatorium in Kopenhagen).
Der überaus produktive Komponist – er hinterließ über sechshundert Werke – griff die stilistischen und technischen Neuerungen der modernen Musik auf. Neben einigen[1] Opern, sechs Balletten, 24 Sinfonien[2] und zahlreichen kammermusikalischen und Instrumentalwerken komponierte er Stücke für präpariertes und verstimmtes Klavier, Suiten für Beatensemble, Film-, Fernseh- und Bühnenmusiken und veranstaltete musikalische Fluxus-Happenings. Bentzon gehörte zur Musikerdynastie Hartmann und war über diese u.a. mit Lars von Trier verwandt.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии