music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Nikolai Iwanowitsch Saremba (russisch Николай Иванович Заремба, wiss. Transliteration Nikolaj Ivanovič Zaremba; geboren am 15. Juni 1821 in Witebsk, gestorben am 8. April 1879 in Sankt Petersburg) war ein russischer Musiktheoretiker und Komponist. Er ist vor allem als Lehrer von Pjotr Iljitsch Tschaikowski bekannt geworden, der von 1861 bis 1865 sein Schüler war.

Nikolai Saremba (1821–1879)
Nikolai Saremba (1821–1879)

Leben


Saremba wurde als Sohn einer polnischen Adelsfamilie in der ländlichen Umgebung von Witebsk im Gouvernement Witebsk geboren. Er besuchte die höhere Schule in Daugavpils und studierte von 1840 bis 1844 Jura an der Universität in Sankt Petersburg. Parallel dazu konnte er seine musikalischen Interessen ausbauen, studierte Klavier bei Anton Gerke sowie Violoncello und Musiktheorie bei Johann Benjamin Groß. 1842 komponierte er im Stil Ludwig van Beethovens eine Konzert-Ouvertüre für Großes Orchester, die am 28. Dezember 1843 unter der Leitung von Karl Schubert uraufgeführt wurde.[1]

1852 siedelte er nach Berlin über und studierte Musiktheorie und Komposition bei Adolf Bernhard Marx. Später setzte er seine Studien an der Universität in Sankt Petersburg fort. Dort wurde seine 1. Symphonie vom Studentenorchester uraufgeführt. 1859 übernahm Saremba den Musiktheorieunterricht bei der Kaiserlich Russischen Musikgesellschaft, der Vorläuferorganisation des 1862 gegründeten Sankt Petersburger Konservatoriums. Dort wirkte er unter der Leitung von Anton Grigorjewitsch Rubinstein und übernahm von diesem 1867 die Leitung des Konservatoriums, welche er bis 1872 innehatte. Zu seinen Schülern zählten u. a. Peter Tschaikowsky, Alexander Rubez und Hyppolit Altani.[2]


Wirken


Saremba stand musikalisch in der Tradition von Felix Mendelssohn Bartholdy. Als Musiktheoretiker konnte er den jungen Komponisten der russischen Komponistengeneration seiner Zeit eine handwerkliche Sicherheit geben, stand aber Neuerungen eher skeptisch gegenüber. Die Verbreitung seiner eigenen Werke blieb gering. Sie werden nur selten aufgeführt.


Werke (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. Olga de Kort: Nikolaj Zaremba (1821–1879) en zijn betekenis voor de Russische muziek (Memento vom 3. Dezember 2013 im Internet Archive) (nl)
  2. Feliks Purtov: Zaremba, Nikolaj Ivanovič. In: Ludwig Finscher (Hrsg.): Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Zweite Ausgabe, Personenteil, Band 17 (Vina – Zykan). Bärenreiter/Metzler, Kassel u. a. 2007, ISBN 978-3-7618-1137-5, Sp. 1017 (Online-Ausgabe, für Vollzugriff Abonnement erforderlich)


Personendaten
NAME Saremba, Nikolai Iwanowitsch
ALTERNATIVNAMEN Zaremba, Nikolai Ivanovich; Zaremba, Nikolai Ivanovič; Zaremba, Nikolay Ivanovich; Zaremba, Mikalaj Ivanavič; Заремба, Николай Иванович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Musiktheoretiker und Komponist
GEBURTSDATUM 15. Juni 1821
GEBURTSORT Witebsk
STERBEDATUM 8. April 1879
STERBEORT Sankt Petersburg

На других языках


- [de] Nikolai Iwanowitsch Saremba

[en] Nikolai Zaremba

Nikolai or Nicolaus Ivanovich von Zaremba (Russian: Никола́й Ива́нович Заре́мба; 15 June [O.S. 3 June] 1821 – 8 April [O.S. 27 March] 1879) was a Russian musical theorist, teacher and composer. His most famous student was Pyotr Ilyich Tchaikovsky, who became his pupil in 1861. Others included Fyodor Dostoevsky's nephews, the children of his brother Mikhail[1] and Vasily Safonov. Until 2010 almost nobody knew what he had composed.

[es] Nikolai Zaremba

Nikolái Ivánovich Zaremba (15 de junio de 1821 - 8 de abril de 1879) fue un teórico musical y compositor ruso. Zaremba nació en la provincia de Vítebsk. Fue uno de los primeros profesores del Conservatorio de San Petersburgo fundado en 1862. En 1867 sucedió a Antón Rubinstein como director del conservatorio, cargo que ocupó hasta 1871. Falleció en la ciudad de San Petersburgo en 1879. Su estudiante más famoso en el conservatorio fue Piotr Ilich Chaikovski. Entre otros famosos estudiantes se encontraba Vasili Safónov.

[ru] Заремба, Николай Иванович

Никола́й Ива́нович Заре́мба (1821—1879) — российский музыкальный педагог.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии