music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Norman Alec Symonds (* 23. Dezember 1920 bei Nelson/British Columbia; † 21. August 1998 in Toronto) war ein kanadischer Komponist, Klarinettist, Saxophonist und Bandleader. Er gilt als einer der bedeutendsten kanadischen Vertreter des Third Stream.


Leben und Wirken


Symonds begann als Jugendlicher Klarinette zu spielen und war während seiner Dienstzeit bei der Royal Canadian Navy 1938–45 in Halifax Mitglied einer Dixielandband unter Leitung von Bucky Adams. Von 1945 bis 1948 studierte er Klarinette, Klavier, Musiktheorie und Harmonielehre am Konservatorium von Toronto und nahm dann privaten Kompositionsunterricht bei Gordon Delamont.

Bis 1966 war er Mitglied der Band von Benny Louis, daneben wirkte er als Klarinettist, Saxophonist und Arrangeur in den Bands von Leo Romanelli und Bobby Gimby. Außerdem leitete er von 1953 bis 1957 ein eigenes Jazzoktett, dem im Laufe der Zeit u. a. Ed Bickert, Ron Collier, Ross Culley, Bernie Piltch, Jack Richardson und Jerry Toth angehörten.

1957 wurde sein Concerto Grosso von Ron Colliers Quartett und dem CBC Symphony Orchestra unter Leitung von Victor Feldbrill uraufgeführt und auf Platte aufgenommen. Collier spielte das Stück auch mit dem Tri-City Symphony Orchestra in Davenport (Iowa) und 1966 mit dem Toronto Symphony Orchestra.

Weitere Third-Stream-Kompositionen waren u. a. Autumn Nocturne (UA 1960 mit dem CBC String Orchestra und Rick Wilkins, Saxophon), The Nameless Hour (UA 1966 mit dem Toronto Symphony Orchestra und Fred Stone, Flügelhorn, später auch in einer Klavierfassung mit Duke Ellington) und The Democratic Concerto, ein Auftragswerk des Winnipeg Symphony Orchestra.

Nach einer fünfmonatigen Reise durch Kanada entstand die dreizehnteilige CBC-Radioserie Travelling Big Lonely mit Symonds als Autor und Erzähler sowie Kompositionen, die seine Eindrücke der Landschaft und Natur Kanadas reflektierten wie Big Lonely (1975), The Story of a Wind, The Land, Four Images of Nature, Forest and Sky und From the Eye of the Wind. Weiterhin komponierte Symonds Hörspiel- und Schauspielmusiken, mehrere Opern sowie Bühnenmusiken für Jugendliche wie Laura and the Lieutenant (1974) und Sam (1976).


Werke




Personendaten
NAME Symonds, Norman
ALTERNATIVNAMEN Symonds, Norman Alec (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Komponist, Klarinettist, Saxophonist und Bandleader
GEBURTSDATUM 23. Dezember 1920
GEBURTSORT bei Nelson (British Columbia)
STERBEDATUM 21. August 1998
STERBEORT Toronto

На других языках


- [de] Norman Symonds

[en] Norman Symonds

Norman Alec Symonds (23 December 1920[1] – 21 August 1998) was a Canadian composer, clarinetist, and saxophonist who lived and worked in Toronto, Ontario.[2] A leading figure in the third-stream movement in Canada, he composed several jazz works which employed classical forms.[3][4]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии