music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Odaline de la Martinez (* 31. Oktober 1949 in Matanzas, Kuba) ist eine kubanisch-US-amerikanische Komponistin und Dirigentin. Sie lebt seit ihrer Studienzeit in London.[1]


Beruflicher Werdegang


Mit zwölf Jahren verließ Odaline de la Martinez ihr Geburtsland Kuba während der Kubanischen Revolution.[2] Von 1968 bis 1972 studierte sie an der Tulane University in New Orleans, Louisiana Musik und Mathematik und erwarb dort 1972 als ersten Studienabschluss einen Bachelor of Fine Arts mit summa cum laude.[2][1] Sie führte ihr Studium in den Fächern Klavier und Musik an der Royal Academy of Music in London fort und legte 1977 ihr Masterexamen in Musik in Surrey, Großbritannien, ab. 1980 wurde sie in Computermusik promoviert.


Professionelle Tätigkeiten



Dirigate


Als erste Frau dirigierte sie 1984 die BBC Promenade Series Concerts in der Royal Albert Hall in London und wurde seitdem regelmäßig als Dirigentin dorthin eingeladen.[2][1] In den Riverside Studios in London brachte sie 1996 als Beitrag zur Nordic Season als Dirigentin zusammen mit Lontano die Oper I Have Seen Someone der isländischen Komponistin Karólína Eiriksdottir zur Aufführung.[3]


Gastdirigate


Zahlreiche Gastdirigate bei Orchestern in Europa, Nord- und Südamerika, Afrika, Neuseeland und Australien machten Odaline de la Martinez international bekannt. Sie dirigierte unter anderem das BBC Concert Orchestra, das New Zealand Symphony Orchestra, San Diego Symphony Orchestra, Australian Youth Orchestra, Natal Philharmonic, Aarhus Symphony Orchestra, Canberra Symphony Orchestra, Sinfónica del Valle, das Brasilianische Radio- und Fernsehorchester und das Vancouver Chamber Orchestra.

1998 war sie Hauptgastdirigentin der Camerata of the Americas in Mexiko-Stadt.[4]


Festivalleitungen


1988 leitete sie ein Festival in London, bei dem Opern von Emigranten konzertant aufgeführt wurden.[2] Sie dirigierte Betrice Cenci, die Oper des 1933 aus Deutschland geflüchteten Komponisten Berthold Goldschmidt.[2]

1994 war Odaline de la Martinez künstlerische Leiterin des Cardiff Festivals.[1] Dort dirigierte sie die Oper Downpath der englischen Komponistin Nicola LeFanu.[2]


Lehrtätigkeiten


Odaline de la Martinez hielt an der Royal Academy of Music in London Vorlesungen zur Musik des 20. Jahrhunderts und war Conducting Tutor bei The Amadeus Chorus and Orchestra in Manchester.[4]


Gründungstätigkeit


Odaline de la Martinez bereicherte das musikalische Leben durch mehrere Gründungen in besonderer Weise:


Berufliche Schwerpunkte


Odaline de la Martinez verfügt über ein umfassendes Orchester- und Musiktheaterrepertoire von den Anfängen der sinfonischen Musik bis zur Moderne.[4] Auch im Bereich der zeitgenössischen Musik besitzt sie umfangreiche Erfahrungen.[4] Ihre außergewöhnlich vielen Tonaufnahmen für verschiedene Labels haben vor allem die Werke britischer Komponisten zum Gegenstand.[4] Odaline de la Martinez setzt sich für die Aufführung der Werke von Komponistinnen aus allen Jahrhunderten ein.[4]

In der Musikvermittlung und Jugendarbeit kann sie auf eine breite Praxis verweisen.[4] Odaline de la Martinez engagiert sich zusammen mit ihrem Ensemble Lontano seit dem Jahr 2000 mit The Mornington Trust für musikalische Bildung.[7][1] Unter anderem wurden Projekte im Londoner Stadtbezirk Waltham Forest und anderen Stadtvierteln mit Jugendlichen, Sinti und Roma durchgeführt.[1]


Auszeichnungen (Auswahl)



Kompositionen



Diskografie (Auswahl)



Rezeption


Der Yale Club of London nannte Odaline de la Martinez 2014 „eine der dynamischsten und begabtesten Musikerinnen Großbritanniens“.[10]




Einzelnachweise


  1. Lontano - the future in music. In: lorelt.co.uk. Abgerufen am 20. Juli 2017.
  2. Elke Mascha Blankenburg: Dirigentinnen im 20. Jahrhundert. Portraits von Marin Alsop bis Simone Young. Hamburg Europäische Verlagsanstalt, 2003, ISBN 3-434-50536-9, S. 256.
  3. Classical Nordic Music Lontano Riverside Studios Nash Ensemble SBC,. In: independent.co.uk. 18. März 1996, abgerufen am 21. Juli 2017.
  4. Dirigentinnen. In: dirigentinnen.de. Abgerufen am 11. Juli 2017.
  5. Lontano to perform BU compositions at concert Thursday. In: pressconnects.com. 17. März 2015, abgerufen am 20. Juli 2017 (englisch).
  6. Rosie Pentreath: 19 of today's top women conductors. Can you name the best female conductors working today? abgerufen am 20. Juli 2017.
  7. The Mornington Trust. In: morningtontrust.org.uk. Abgerufen am 20. Juli 2017 (englisch).
  8. ivetteromero: The Crossing: Slavery Opera opens at the London Festival of American Music. In: repeatingislands.com. 3. November 2014, abgerufen am 21. Juli 2017 (englisch).
  9. Newcomb College alumna and conductor Odaline de la Martinez to present "The Crossing" – Tulane News. In: news.tulane.edu. 15. April 2013, abgerufen am 21. Juli 2017 (englisch).
  10. Yale Club of London - The Fifth London Festival of American Music (YCL Extended Network). In: yale.org.uk. 7. November 2014, abgerufen am 21. Juli 2017.
Personendaten
NAME Martinez, Odaline de la
KURZBESCHREIBUNG kubanisch-US-amerikanische Komponistin und Dirigentin
GEBURTSDATUM 31. Oktober 1949
GEBURTSORT Matanzas, Kuba

На других языках


- [de] Odaline de la Martinez

[en] Odaline de la Martinez

Odaline de la Martinez (born 31 October 1949) is a Cuban-American composer and conductor, currently residing in the UK. She is the artistic director of Lontano, a London-based contemporary music ensemble which she co-founded in 1976 with New Zealander flautist Ingrid Culliford, and was the first woman to conduct at the BBC Promenade Concerts (the Proms) in 1984. As well as frequent appearances as a guest conductor with leading orchestras throughout Great Britain, including all the BBC orchestras, she has conducted several leading ensembles around the world, including the Ensemble 2e2m in Paris; the New Zealand Symphony Orchestra; the Australian Youth Orchestra; the OFUNAM and the Camerata of the Americas in Mexico; and the Vancouver Chamber Orchestra. She is also known as a broadcaster for BBC Radio and Television and has recorded extensively for several labels.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии