music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Okkyung Lee (* 1975 in Daejeon/Südkorea) ist eine südkoreanische Cellistin (Interpretin, Improvisatorin) und Komponistin.

Okkyung Lee, mœrs festival 2006

Koreanische Schreibweise
Hangeul 이옥경
Revidierte
Romanisierung
I Ok-gyeong
McCune-
Reischauer
Yi Okkyŏng

Leben und Wirkung


Lee, die in Daejeon, Korea, aufwuchs, zog 1993 nach Boston, wo sie studierte und Abschlüsse sowohl in Komposition und Filmmusik (Berklee College of Music) und Improvisation (New England Conservatory) erhielt. Seit ihrem Umzug 2000 nach New York City hat sie mit verschiedensten Künstlern gespielt und auch Aufnahmen gemacht. Dazu gehören Derek Bailey, Carla Bozulich, Nels Cline, Anthony Coleman, Chris Corsano, Sylvie Courvoisier, Mark Dresser, Fred Frith, Carolos Giffoni, Shelley Hirsch, Lindha Kallerdahl, Andrew Lampert, Paul Lytton, Miya Masaoka, Raz Mesinai, Min Xiao-fen, Thurston Moore, Butch Morris, Larry Ochs, Jim O’Rourke, Beth Orton, Evan Parker, Zeena Parkins, Marina Rosenfeld, Wadada Leo Smith, C. Spencer Yeh und John Zorn.

Lee entwickelte eine eigene Musiksprache, wobei sie auf zeitgenössischen Cellotechniken und profunden Erfahrungen in Improvisation und Komposition aufbauen konnte. Ihre solide klassische Ausbildung als Sprungbrett nutzend, verschmilzt sie Jazz, Sounds, traditionelle koreanische Musik und Geräusche und schafft eine einzigartige musikalische Synthese.

Lee tritt häufig als Solo-Performerin und mit eigenen Ensembles auf. Außerdem arbeitet sie häufig mit den Gruppen von Pianist/Komponist Vijay Iyer und von Poet und Hip-Hopper Mike Ladd sowie im Duo mit Turntable-/Videokünstler Christian Marclay.

Sie ist auf wichtigen Festivals sowohl in Nordamerika (Victoriaville, Portland, San Francisco, Whitney Biennial 2006 „Day for Night“ in New York) als auch in Europa (mœrs festival, Taktlos Festival Zürich/Basel, Biennale Venedig, Kontracom Festival in Salzburg) aufgetreten.

Okkyung Lee beim Vive Le Jazz-Festival im Konzert mit Achim Kaufmann und Frank Gratkowski im Institut français Köln 2011
Okkyung Lee beim Vive Le Jazz-Festival im Konzert mit Achim Kaufmann und Frank Gratkowski im Institut français Köln 2011

Diskographische Hinweise





Einzelnachweise


  1. Besprechung Pitchfork, 22. Juli 2013
Personendaten
NAME Lee, Okkyung
ALTERNATIVNAMEN 이옥경 (Hangeul); I, Ok-gyeong (Revidierte Romanisierung); Yi, Okkyŏng (McCune-Reischauer)
KURZBESCHREIBUNG südkoreanische Cellistin (Interpretin, Improvisatorin) und Komponistin
GEBURTSDATUM 1975
GEBURTSORT Daejeon



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии