music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Ole Olsen (geb. 4. Juli 1850 in Hammerfest; gest. 4. November 1927 in Sandvika) war ein norwegischer Komponist und Militärmusiker.

Ole Olsen, 1909
Ole Olsen, 1909

Leben und Wirken


Olsen erhielt bereits in jungen Jahren Musikunterricht, da sein Vater Iver Olsen sowohl Handwerker als auch Amateurmusiker in der dortigen Kirche war. Der junge Ole, der früh seine Mutter verlor, lernte Klavier und Violine. Bereits im Alter von fünf Jahren komponierte er einfache Stücke und ab seinem siebten Lebensjahr ersetzte er manchmal seinen Vater als Organist in der Kirche.

Ab 1865 studierte er Komposition und Orgel bei den Brüdern Frederick und Just Lindeman in Trondheim. Im Nidarosdom vertrat er mehrmals Just Lindeman an der Orgel. Von 1870 bis 1874 studierte er an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig bei Oscar Paul und Carl Reinecke. Dort schrieb er seine Sinfonie in G-Dur und begann seine Oper Stig Hvide.

Zurück in Norwegen arbeitete er als Lehrer und Komponist in Christiania (heute Oslo) und blieb dort bis zu seinem Tod. Von 1876 bis 1880 war er Leiter der „Christiania Artisans’ Choral Society“ und während Johan Svendsens Auslandsaufenthaltes war er auch Leiter des dortigen Orchesters der Musikgesellschaft. Ab 1884 war er Militärkapellmeister der Musikkapelle der zweiten Brigade in Akershus. 1899 wurde er Inspektor der Musikkapellen der norwegischen Armee und blieb in dieser Position bis 1920. Als gelernter Maurer war er in der norwegischen Freimaurerei aktiv und leitete ein Freimaurerorchester.

1879 heiratete er Marie Hals, die Tochter des Klavierbauers und Ladenbesitzers Karl Hals. 1895 erhielt er die Auszeichnung Ritter 1. Klasse des Sankt-Olav-Ordens.[1]

Als Komponist schrieb er Werke für Orchester, Blasorchester, Musiktheater und Kammermusik. Seine Opern sind im Stil von Richard Wagner, aber auch von der nationalistischen Tradition beeinflusst.

Olsen wurde auf dem Vår Frelsers Gravlund beigesetzt.[2]


Werke (Auswahl)



Opern



Oratorien



Kantaten



Literatur




Commons: Ole Olsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Den Kongelige norske St. Olavs orden: kort oversigt over ordenens historie og meddelelser om dens nulevende norske medlemmer, med portrætter. Abels kunstforlag, Kristiania 1913, S. 70, urn:nbn:no-nb_digibok_2012071206186
  2. Komponist Ole Olsen. In: Gravferdsetaten i Oslo kommune; abgerufen am 4. Oktober 2018.
Personendaten
NAME Olsen, Ole
KURZBESCHREIBUNG norwegischer Komponist
GEBURTSDATUM 4. Juli 1850
GEBURTSORT Hammerfest
STERBEDATUM 4. November 1927
STERBEORT Sandvika

На других языках


- [de] Ole Olsen (Komponist)

[en] Ole Olsen (composer)

Ole Olsen (4 July 1850 – 4 November 1927)[1] was a Norwegian organist, composer, conductor and military musician.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии