Olivier Derivière (* 26. Dezember 1978) ist ein französischer Soundtrack-Komponist, der am besten für seine Alone in the Dark, ObsCure und Remember Me Soundtracks bekannt ist. Letztere haben den IFMCA-Preis 2013 für die beste Originalpartitur für ein Videospiel oder interaktive Medien gewonnen.[1][2][3]
Jahr | Titel | Anmerkungen |
---|---|---|
2004 | ObScure | |
2006 | Championsheep Rally | |
My Little Flufties | Mit Nicolas Laborde | |
2007 | Obscure II | |
2008 | Alone in the Dark | |
2009 | The Fall Trilogy | |
Might and Magic: Heroes Kingdoms | ||
2010 | Tangled: The Video Game | |
2011 | Cardboard Castle | |
2012 | Of Orcs and Men | |
2013 | Harold | |
Remember Me | ||
Assassin's Creed IV: Black Flag — Freedom Cry[4] | ||
2014 | Bound by Flame | Mit Markus Schmidt |
2015 | Life Is Strange | Besonderer Dank |
Supernova | ||
Subject 13 | ||
2016 | The Technomancer | |
2017 | Get Even[5] | |
2018 | The Council | |
Vampyr | ||
11-11: Memories Retold[6] | ||
2019 | A Plague Tale: Innocence | |
GreedFall | ||
Chernobylite | Besonderer Dank | |
2020 | Streets of Rage 4[7] | Mit verschiedenen anderen Künstlern |
Dying Light 2[8] | ||
2022 | A Plague Tale: Requiem |
Jahr | Titel |
---|---|
1998 | Harry’s Day |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Derivière, Olivier |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Soundtrack-Komponist |
GEBURTSDATUM | 26. Dezember 1978 |