music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Onutė Narbutaitė (* 12. Juni 1956 in Vilnius, Litauen) ist eine litauische Komponistin.


Leben und Werk


Onutė Narbutaitė wurde in Vilnius als Tochter der litauischen Musikwissenschaftlerin Ona Narbutienė geboren. Sie erhielt ihren ersten Kompositionsunterricht bei Bronius Kutavičius an der M.K. Čiurlionis Kunstschule und 1979 graduierte an der Litauischen Musik- und Theaterakademie, wo sie bei Julius Juzeliūnas Komposition studiert hatte. Von 1979 bis 1982 unterrichtete sie an der Klaipėda-Fakultät des Staatlichen Konservatoriums Litauens. Seitdem lebt sie als freischaffende Komponistin in Vilnius. Für das Oratorium Centones meae urbi wurde sie 1997 mit dem Litauischen Nationalpreis für Kunst und Kultur ausgezeichnet.

Ihre Werke wurden bei vielen Musikfestivals und Konzerten in den meisten europäischen Ländern, USA, Kanada, Südkorea aufgeführt, unter anderem beim Schleswig-Holstein Musik Festival (1992 UA), dem MaerzMusik Festiva (2003), der musica viva des Bayerischen Rundfunks (2005 UA), dem Klangspuren Schwaz Festival (2004 UA), dem Warschauer Herbst (1994, 1997, 2007 UA, 2013), oder der World Music Days (Bern 2004, Vilnius 2008 UA, Tallinn 2019).

Ihre Musik als Gastkomponistin wurde bei den finnischen Festivals Kaustinen Chamber Music Week (1998) und Aboa musica (Turku 2003) unter Mitwirkung des Ostrobothnian Chamber Orchestra (UA), der Tapiola Sinfonietta, des Turku Philharmonic Orchestra und vielen anderen Interpreten mehr umfassend präsentiert. Ein breiteres Spektrum ihrer Werke wurde bei mehreren anderen Festivals und Veranstaltungen sowie Porträtkonzerte in verschiedenen Ländern vorgestellt, u. a. 1999 beim Europäischen Musikfest Münsterland.

Zu den Interpreten ihrer Kompositionen zählen u. a. das Litauische Nationale Symphonieorchester, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, die Sinfonia Varsovia, das BBC Symphony Orchestra, das City of Birmingham Symphony Orchestra, das Nationale Symphonieorchester des Polnischen Rundfunks, die Basel Sinfonietta, das Münchener Kammerorchester, das Ensemble Resonanz, die Seattle Chamber players, Neopercusión (Madrid), das Arditti Quartett, das Kronos Quartet.

Ihr abendfüllendes Werk Tres Dei Matris Symphoniae wurde im Auftrag des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt komponiert und 2004 beim Eröffnungskonzert der Musikfesttage an der Oder uraufgeführt. Unter Mitwirkung dieses Orchesters wurde 2000 in Deutschland ebenso großformatiges Werk Centones meae urbi aufgeführt. Narbutaite wurde eingeladen, am Kronos Quartet-Projekt „ Fifty for the Future“ teilzunehmen, dessen Auftragskomposition 2018 in der Elbphilharmonie beim Internationalen Musikfest Hamburg uraufgeführt wurde.

2014 die Uraufführung ihrer Oper Cornet fand an der Litauischen Nationaloper statt.

Beim Internationalen Rostrum of Composers (IRC), organisiert vom Internationalen Musikrat (IMC), wurden ihre Kompositionen Melodie im Olivengarten (Paris 2004), riverbank-river-symphony (Lissabon 2010) und Was There a Butterfly? (Palermo 2017) in die Top-Liste der “Recommended Works” ausgewählt.


Werke



Gesang/Chor & Orchester



Orchester / Ensemble



Kammermusik



Chorwerke (Auswahl)



Diskografie


Porträt-CDs:

Narbutaites Werke wurden auch auf vielen anderen CDs aufgenommen, u. a. auf CD VĖL: Lithuanian Chamber Music 1991-2001 (Guild, GMCD 7283, 2004) und auf drei CDs des Ostrobothnischen Kammerorchesters:

Stimmen: BalticWorks for String Orchestra, Finlandia Records, 4509-97892-2 (1995)

Lighthouse, Finlandia Records, 3984-29718-2 (2000)

Dedicated to, Alba records, ABCD 414 (2017)



Personendaten
NAME Narbutaitė, Onutė
KURZBESCHREIBUNG litauische Komponistin
GEBURTSDATUM 12. Juni 1956
GEBURTSORT Vilnius

На других языках


- [de] Onutė Narbutaitė

[en] Onutė Narbutaitė

Onutė Narbutaitė (born 12 June 1956, Vilnius) is a Lithuanian composer.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии