music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Paul Kont (* 19. August 1920 in Wien; † 26. Dezember 2000 ebenda) war ein österreichischer Komponist.

Paul Kont im Jahr 1955.
Paul Kont im Jahr 1955.

Leben


Paul Kont erhielt im Alter von zehn Jahren seinen ersten Klavierunterricht. Nach seinen Studien am Konservatorium der Stadt Wien (1939/40) und an der Akademie für Musik und darstellende Kunst (1945/49), nahm Paul Kont an den Darmstädter Ferienkursen (1951) teil (u. a. bei Wolfgang Fortner). Ferner studierte Paul Kont in Paris bei Darius Milhaud, Olivier Messiaen und Arthur Honegger.

In den 50er Jahren komponierte Paul Kont einige Werke für die Tänzerin und Choreografin Hanna Berger, er spielte aber auch eigene Kompositionen im Art Club. Eine dieser Kompositionen trägt den Namen eines der Lokale, in denen sich die Mitglieder trafen. Es handelt sich um die Strohkoffer-Suite für Violine und Klavier, die später Paul Konts Freund Friedrich Cerha für kleines Instrumentalensemble bearbeitete. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde Paul Kont durch sein mehrfach im Fernsehen ausgestrahltes Mysterienspiel "Inzwischen" nach W.H. Auden mit Helmut Qualtinger als Herodes bekannt.

Von 1969 bis 1980 war Kont Lehrbeauftragter an der Musikhochschule Wien für das Fach Komposition für audio-visuelle Medien, welches auf seine Initiative hin gegründet wurde. In den Jahren 1980 bis 1986 war er dort ordentlicher Professor für Komposition. Er entwickelte eine eigene Tonalität („Dritte Tonalität“).[1]

Grabstätte
Grabstätte

Am 26. Dezember 2000 starb Paul Kont in Wien. Sein ehrenhalber gewidmetes Grab befindet sich in der Gruppe 40 auf dem Wiener Zentralfriedhof.[2]


Werke (Auswahl)



Kompositionen


Paul Kont schrieb Bühnenwerke (Opern, Ballette), Vokal-, Orchester-, Kammer- und Klaviermusik.[3]


Schriften



Ehrungen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Paul Kont: Erfinder der dritten Tonalität wienerzeitung.at
  2. Ehrengrab von Paul Kont auf Kunst und Kultur in Wien - Ehrengräber
  3. Robert Hanzlik: Kont, Paul. In: Oesterreichisches Musiklexikon online; abgerufen am 9. Dezember 2020
  4. Preisträger Musik ab 1951 auf Wien Geschichte Wiki
  5. Preisträger Musik ab 1947 auf Wien Geschichte Wiki
  6. Kultur im Spiegel der Zeit, Festschrift mit PreisträgerInnen 1960-2010, S. 124 (PDF; 2,8 MB)
Personendaten
NAME Kont, Paul
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Komponist
GEBURTSDATUM 19. August 1920
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 26. Dezember 2000
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии