music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Paul Misraki (* 28. Januar 1908 als Paul-Marie Misrachi in Konstantinopel, Osmanisches Reich; † 30. Oktober 1998 in Paris, Frankreich) war ein französischer Komponist, Filmkomponist, Schriftsteller und Liedtexter.


Leben und Wirken


Der als Nachkomme sephardischer Juden in der heutigen Türkei (Istanbul) geborene Paul-Marie Misrachi war ein äußerst schaffensfreudiger und erfolgreicher Komponist beim französischen Nachkriegsfilm. Sein Vater arbeitete als Angestellter bei einer Versicherung. Nach einem Aufenthalt in Bukarest übersiedelte die Familie während des Ersten Weltkriegs (1915) nach Frankreich. In Paris studierte Paul Misraki bei Charles Koechlin Musik, ehe er 21-jährig zum Orchester von Ray Ventura stieß. Dieser Band gehörte er als Pianist, Komponist und Arrangeur Misraki bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs an. In dieser Zeit komponierte Misraki bereits eigene Stücke sowohl für Ventura als auch für eine Reihe von Tonfilmen. Seine erste Arbeit für das Kino war 1931 die Komposition zu Jean Renoirs On purge bébé; allerdings blieb seine Arbeit hier ungenannt. Mehrfach trat Misraki bereits in jenen Jahren als Texter auf. Infolge der Besetzung Frankreichs durch die deutsche Wehrmacht floh der nunmehr hochgradig gefährdete Jude Misraki zunächst in die unbesetzte Zone und schließlich nach Südamerika, wo er nur gelegentlich beim Film -- überwiegend 1943 und 1944 in Argentinien -- Arbeit fand. Seine in Argentinien (Una mujer) und Brasilien geschaffenen Liedkompositionen jenseits des Kinos weisen lateinamerikanische Einflüsse auf.

1945 kehrte Paul Misraki nach Paris zurück. In den folgenden drei Jahrzehnten stieg Misraki zu einem der gefragtesten und fleißigsten Filmkomponisten seines Landes auf. Er komponierte primär für den künstlerisch wenig ambitionierten, kommerziell aber überaus erfolgreichen Unterhaltungsfilm. Neben einigen großen Leinwanderfolgen mit Brigitte Bardot (Und immer lockt das Weib, Das Gänseblümchen wird entblättert) belieferte Misraki seit Ende der 50er Jahre auch Inszenierungen prominenter Vertreter der Nouvelle-Vague-Generation, etwa Claude Chabrols Schrei, wenn du kannst und Schritte ohne Spur und Jean-Luc Godards Lemmy Caution gegen Alpha 60. Dabei bediente sich Misraki bei seinen Kompositionen häufig Klängen, die seine orientalische Herkunft nicht verleugnen konnten.

Paul Misraki war auch jenseits des Films sehr aktiv. Er schuf einige Operetten ("Fantastique"), zahllose Chansons (seit 1935) und Bühnenkompositionen. Als Schriftsteller und Herausgeber trat er mit Romanen, Essays und Briefwechseln in Erscheinung. Ein weiteres Interessensgebiet Misrakis war die Ufologie; zu diesem Themengebiet veröffentlichte er 1962 das Buch Les Extraterrestres.


Filmografie (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Misraki, Paul
ALTERNATIVNAMEN Misrachi, Paul-Marie
KURZBESCHREIBUNG französischer Filmkomponist, Komponist und Schriftsteller
GEBURTSDATUM 28. Januar 1908
GEBURTSORT Konstantinopel, Osmanisches Reich
STERBEDATUM 30. Oktober 1998
STERBEORT Paris, Frankreich

На других языках


- [de] Paul Misraki

[en] Paul Misraki

Paul Misraki (28 January 1908 – 29 October 1998)[1] was a French composer of popular music and film scores. Over the course of over 60 years, Misraki wrote the music to 130 films,[2] scoring works by directors like Jean Renoir, Claude Chabrol, Jacques Becker, Jean-Pierre Melville, Jean-Luc Godard, Henri-Georges Clouzot, Orson Welles, Luis Buñuel and Roger Vadim.

[ru] Мисраки, Поль

Поль Мисраки (Мизраки; фр. Paul Misraki, при рождении Поль Мизрахи; 28 января 1908[1][2], Стамбул — 30 октября 1998[3] или 29 октября 1998[4], Париж) — французский писатель и композитор, c 1931 года написавший музыку к более чем 140 кино- и телефильмам.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии