music.wikisort.org - KomponistPaul Leo Söhner (1898–1957), auch Paul Söhner und Leo Söhner, war ein deutscher Komponist, Musiklehrer und Musikschriftsteller. Er führte die Lehrwerke seines Freundes Michael Dachs (1876–1941) fort, die seitdem unter der Bezeichnung Dachs-Söhner bekannt sind: die Bücher („für den Schulgebrauch und zum Selbstunterricht“) über Harmonielehre, Kontrapunkt und Allgemeine Musiklehre, die sämtlich im Kösel-Verlag erschienen sind.
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Die Orgelbegleitung zum gregorianischen Gesang. Regensburg : Pustet, 1936
- Die Musik im Münchener Dom Unserer Lieben Frau in Vergangenheit und Gegenwart. München : Lentner, 1934
- Die Geschichte der Begleitung des gregorianischen Chorals in Deutschland, vornehmlich im 18. Jahrhundert. Augsburg : Filser, 1931
- Zehn Missionslieder. St. Ottilien, Oberbay. : Missionsverlag, [1927]
- Gesänge, op. 5
- Motetten, op. 2
Dachs-Söhner
- Harmonielehre
- Kontrapunkt
- Allgemeine Musiklehre[1]
Siehe auch
Einzelnachweise und Fußnoten
- Söhner, Paul: Allgemeine Musiklehre für den Schulgebrauch und zum Selbstunterricht. Dachs-Söhner Schriften zur Musiklehre. Kösel-Verlag, München, 1956 (Die Notenschrift, Die Tonschritte, Die Tonleitern, Intervallenlehre, Metrik, Verzierungen (Ornamentik), Grundbegriffe der musikalischen Akustik, Tonsysteme u. Stimmungen, Kleine Instrumentenkunde, Kurzer Abriss der musikalischen Formenlehre, Verzeichnis fremdsprachlicher Fachausdrücke, Sachregister.)
Weblinks
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии