music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Paul Theodore Winter Jr. (* 31. August 1939 in Altoona, Pennsylvania) ist ein amerikanischer Saxophonist und Bandleader.

Paul Winter (2006)
Paul Winter (2006)

Biografie


Winter lernte ab dem Alter von sechs Jahren Klavier. Er wechselte zum Altsaxophon und gelangte von da aus (über das Tenorsaxophon) zum Sopransaxophon. Während seines Studiums an der Northwestern University in Chicago stellte er eine erste eigene Jazzband zusammen, die 1961 einen Universitätswettbewerb gewann und von Juror John Hammond einen Plattenvertrag erhielt. Auch wirkte er kurzzeitig an der Stelle von Paul Desmond im Quartett von Dave Brubeck.

Winter beschäftigte sich sehr früh mit den Möglichkeiten, die der Bossa Nova für den Jazz bot. 1962 ging er mit seinem Sextett für das US State Department auf Tournee durch 23 Länder Süd- und Mittelamerikas. Im gleichen Jahr war seine Band das erste Jazzensemble, das im Weißen Haus auftrat; das Programm wurde auf dem Album Jazz Premiere: Washington veröffentlicht. Aus dem Sextett entwickelte sich 1967 sein Paul Winter Consort, mit dem er sich sehr früh dem weltmusikalischen Idiom annäherte und südamerikanische, afrikanische sowie asiatische Musiktraditionen in das Spiel einbezog. Die Astronauten der Apollo 15 nahmen 1971 sein Album Road als Kassette mit auf die Reise zum Mond.[1] Seit den späten 1970er Jahren nahm Winter eine Reihe von Platten auf, auf denen Jazzimprovisationen und Naturgeräusche kombiniert wurden. Teilweise wurden diese Aufnahmen unter Echtzeit-Bedingungen in der Natur, etwa dem Grand Canyon, aufgenommen, teilweise improvisierte Winter auch zu zuvor aufgenommenen Geräuschen von Walen (Common Ground), Wölfen (Wolf Eyes) oder Adlern. Die Kompositionen von Winter stellen eine Synthese zwischen Ethno-Jazz und Popmusik dar. Er gilt auch als Wegbereiter der New-Age-Musik. Seine Spielhaltung auf Sopransaxophon ist von einem coolen Zugang zur brasilianischen Musik geprägt.

Winter hat zwischen 1993 und 2010 sechsmal einen Grammy gewonnen.[2]


Diskografie (Auswahl)


Paul Winter Consort 2005 (New York City)
Paul Winter Consort 2005 (New York City)

Unter eigenem Namen



Mit anderen Künstlern



Enzyklopädische Einträge





Anmerkungen


  1. Icarus und der Mond, sowie Living Music über das Album Road
  2. Paul Winter. grammy.com, abgerufen am 23. April 2021.
Personendaten
NAME Winter, Paul
ALTERNATIVNAMEN Winter, Paul Theodore
KURZBESCHREIBUNG amerikanischer Jazzsaxophonist und Bandleader
GEBURTSDATUM 31. August 1939
GEBURTSORT Altoona, Pennsylvania

На других языках


- [de] Paul Winter (Saxophonist)

[es] Paul Winter

Paul Winter (Altoona, de Pennsylvania, 31 de agosto de 1939) es un músico estadounidense especializado en el saxofón soprano; también toca el alto. También es compositor musical, ha dirigido varias exitosas bandas musicales, fue pionero de la llamada música mundial, y fundó su propio sello de discos, llamado Living Music.[1] Además, es también un destacado activista ecológico incluyendo en sus disco sonidos de la naturaleza y de animales, como ballenas.[2]

[ru] Уинтер, Пол

Пол Уинтер (англ. Paul Winter, род. 31 августа 1939 года) — американский джазовый музыкант, саксофонист (сопрано и альт), композитор и музыкальный продюсер. Шестикратный обладатель премии «Грэмми».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии