music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Peter Hasse der Ältere (* um 1575 in Franken; begraben 16. Juni 1640 in Lübeck; auch Petrus Hasse genannt) war ein Organist und Komponist der norddeutschen Orgelschule.


Leben


Über Hasses frühe Jahre ist wenig bekannt. Möglicherweise war er Schüler von Jan Pieterszoon Sweelinck. Im Jahre 1616 übernahm er von seinem Vorgänger Hermann Ebel das Organistenamt an der Lübecker Marienkirche. Zusammen mit seinen Nachfolgern Franz Tunder und Dieterich Buxtehude ist Hasse dafür verantwortlich, dass Lübeck zu einem der musikalischen Zentren Norddeutschlands wurde. Von seinem Ansehen zeugen mehrere Gehaltserhöhungen.

Auch durch seine Schüler und Söhne bekam seine Orgelkunst eine weithin ausstrahlende Wirkung. Bis auf den ältesten Sohn Johannes, dessen Tochter Anna Dorothea mit dem Buxtehude-Schüler Nicolaus Bruhns verheiratet war, wurden alle Söhne Hasses Musiker.

Peter Hasse der Ältere war Urgroßvater des berühmten Rokoko-Komponisten Johann Adolf Hasse.

Hasses Schaffen ist nur bruchstückhaft überliefert. Erhalten sind zwei Orgelchoräle, ein Präambulum für Orgel, eine siebenstimmige Messe sowie eine achtstimmige Motette.



VorgängerAmtNachfolger
Hermann EbelOrganist an St. Marien zu Lübeck
1616–1640
Franz Tunder
Personendaten
NAME Hasse, Peter der Ältere
ALTERNATIVNAMEN Hasse, Petrus
KURZBESCHREIBUNG deutscher Organist und Komponist
GEBURTSDATUM um 1585
GEBURTSORT Franken (Region)
STERBEDATUM begraben 16. Juni 1640
STERBEORT Lübeck

На других языках


- [de] Peter Hasse der Ältere

[en] Peter Hasse

Peter (Petrus) Hasse (ca. 1585 – June 1640) was a German organist and composer, and member of the prominent musical Hasse family.[citation needed] The first written record of Hasse dates from his appointment as organist at the Marienkirche in Lübeck, a post later held by Buxtehude. Although virtually nothing is known of Hasse's early life, he is believed to have been a student of Sweelinck between 1606 and 1609. Hasse remained in Lübeck until his death in 1640, and achieved considerable fame at the time as a teacher and performer. His son, Nikolaus Hasse, was among his pupils, and became a musician in his own right. Hasse's own surviving output is small, consisting of just three organ works and two choral works. After his death in 1640, Hasse's position as the main organist at the Marienkirche was taken by Franz Tunder.

[ru] Хассе, Петер

Петер Хассе (1557 — 16 июня 1640, Любек, нем. Peter Hasse, лат. Petrus Hasse) — немецкий композитор и органист. Представитель Северонемецкой органной школы.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии