music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Peter van Woerden (* 7. Januar 1924 in Haarlem, Niederlande; † 6. September 1990), auch bekannt als Pierre van Woerden sowie Onkel Peter, war ein Evangelist, Musiker, Autor und Komponist. Er ist Autor der ersten deutschen christlichen Kinderhörreihe Onkel Peters Kinderstunde.


Leben


Als viertes von sechs Kindern einer evangelischen Lehrerfamilie geboren, wuchs Peter van Woerden in Haarlem auf. Mit 17 Jahren wurde er unter zahlreichen Bewerbern als Organist an die evangelische Kirche in Velsen berufen. Während der Besetzung der Niederlande durch deutsche Truppen nahm seine Karriere am 10. Mai 1942 ein jähes Ende, nachdem er während eines Gottesdienstes die verbotene Nationalhymne, den Wilhelmus, gespielt hatte.[1] In der folgenden Gefängniszeit erlebte Peter van Woerden eine persönliche Bekehrung zum christlichen Glauben und entschied sich im Folgenden sein Leben für die Verbreitung desselben einzusetzen. So begann er nach dem Krieg ein Theologiestudium an der schweizerischen Bibelschule Beatenberg, heute Seminar für biblische Theologie Beatenberg. Von hier wurde er als Evangelist nach Frankreich und Belgien entsandt. Später bereiste er mehrere Male die USA und Kanada.

In Deutschland wurde Peter van Woerden vor allem als Musikproduzent im christlichen Plattenlabel Frohe Botschaft im Lied, insbesondere als „Onkel Peter“ in seiner Kinderreihe Onkel Peters Kinderstunde, bekannt. Zusammen mit Margret Birkenfeld und ihrem Wetzlarer Kinderchor präsentierte er hier biblische Geschichten und christliche Lieder. Als erstes kindgerechtes Konzept mit abwechslungsreichen Dialogen, Liedern und Geschichten entwickelte sich die Reihe bald zum Kinderklassiker innerhalb der deutschen christlichen Szene. Bei zahlreichen Produktionen einer Vielzahl von Künstlern der christlichen Musikszene der sechziger bis achtziger Jahre war Peter van Woerden als Arrangeur sowie Instrumentalist vertreten. Er war Begleiter des Duetts Elsa & Ernst August Eicker, das er bei einem seiner Konzerte im Vorprogramm entdeckt hatte und förderte, der Sopranistin Doris Loh, des Bassbaritons Wilfried Mann, des Kinderstars Christiane oder auch im Besonderen der Projekte von Margret Birkenfeld mit ihren Wetzlarer Chören. Ferner veröffentlichte er einige Soloalben auf der Hammond-Orgel.

1955 heiratete Peter van Woerden die Schweizerin Ingeborg Dubler, die – ebenso wie Danilo, eines ihrer fünf Kinder – auf seinen Schallplatten immer wieder als Solistin zu hören ist. Die Familie lebte in Genf, bereiste aber fünf Monate im Jahr zahlreiche Länder der Erde, um zu missionieren.

Im September 1990 starb Peter van Woerden im Alter von 66 Jahren.


Diskografie



Onkel Peters Kinderstunde



25-cm-Schallplatten


30-cm-Schallplatten


Weitere Kinderkonzepte



Instrumental



Van Woerden Family



Kollaborationsprojekte



Werke (Auswahl)


JahrTitelVerlagAnmerkung
1960Wie Jesus mich fandGerth Medien, Christliches Verlagshaus Stuttgart
1961Wie Jesus mich riefGerth Medien, Christliches Verlagshaus Stuttgart
1961Wie Jesus mich sandteGerth Medien, Christliches Verlagshaus Stuttgart
1962Wie Jesus mich führteGerth Medien, Christliches Verlagshaus Stuttgart
1962Mein Weg mit JesusGerth Medien, Christliches Verlagshaus StuttgartSammelband der Publikationen von 1960 bis 1962
1978So begann das Abenteuer meines LebensGerth Medien



Einzelnachweise


  1. Corrie ten Boom: Die Zuflucht: Corrie ten Boom erzählt aus ihrem Leben 1892-1945. SCM Hänssler, Holzgerlingen 2015, ISBN 978-3-7751-5630-1, Der geheime Raum (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche-USA).
Personendaten
NAME Woerden, Peter van
ALTERNATIVNAMEN Woerden, Pierre van
KURZBESCHREIBUNG christlicher Komponist und Autor
GEBURTSDATUM 7. Januar 1924
GEBURTSORT Haarlem
STERBEDATUM 6. September 1990



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии