music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Petrus Laurentius Wockenfuss (* 17. Märzjul. / 27. März 1675greg. in Groß Brüskow, Hinterpommern; † August 1721 in Husum) war ein deutscher Komponist und Kantor.


Leben


Wockenfuss entstammte einer seit dem 15. Jahrhundert im Raume Stolp ansässigen Theologenfamilie. Er wurde in Groß-Brüskow als Sohn des dortigen Pastors geboren. Er absolvierte wahrscheinlich einen Teil seiner Studien in Regensburg. Unklar ist, wann er nach Norddeutschland kam. Spätestens 1700 tritt er dort mit vier Kompositionen in der von Johann Christopher Jauch (1669–1724) betreuten Neuauflage von Heinrich Elmenhorsts Liedern auf. Dabei und bei späteren Kompositionen verband er beispielhaft Bibelspruch und Kirchenlied, wie dies später auch bei Johann Sebastian Bach anzutreffen ist. Seine Melodik und Harmonik sind der Buxtehudes vergleichbar.

1708 übernahm er das Kantorenamt der Nikolaikirche in Kiel, das er bis zu seinem Tod 1721 innehatte.


Werke



Literatur und Quellen


Personendaten
NAME Wockenfuß, Petrus Laurentius
ALTERNATIVNAMEN Wockenfuss, Petrus Laurentius
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist und Kantor
GEBURTSDATUM 27. März 1675
GEBURTSORT Groß Brüskow
STERBEDATUM August 1721
STERBEORT Husum



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии