music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Pierre Passereau war ein französischer Tenor und Komponist der Renaissance. Seine Geburts- und Sterbedaten sind nicht bekannt. Er wird 1509 das erste Mal erwähnt, nach 1547 verlieren sich seine Spuren.


Vita


Pierre Passereau war seit 1509 Kapellsänger des Herzogs und späteren französischen Königs François d’Angoulême und von etwa 1525 bis 1530 auch Sänger an der Cathédrale Notre Dame de Cambrai. Gesichert ist außerdem, dass er 1536 noch lebte. Passereau gehörte zu den populärsten Chansonkomponisten seiner Zeit.


Werk


Neben Motetten besteht sein Werk aus 26 Chansons, von Pierre Attaignant veröffentlicht, darunter das berühmte Il est bel et bon mit der Nachahmung von Hennengeschrei. Zeitgenössischen Berichten zufolge soll diese Chanson sogar in den Gassen Venedigs gesungen worden sein. Sie schildert die Erzählung einer Ehefrau, die sich über ihren gutmütigen und fleißigen aber trotteligen und gehörnten Ehemann lustig macht. Ob zotig, erzählend, beschreibend oder melancholisch, Passereaus Werken wurde ein gewisser Erfolg zuteil: Mehrfach herausgegeben, wurden sie gleichsam von mehreren seiner Zeitgenossen parodiert, darunter von Pierre Certon (1570) und auch für das Spiel mit Instrumenten adaptiert. Ein anderer Beweis für seine Popularität findet sich in Rabelais’ Liste von Musikern in seinem Le Quart Livre (dt.: Das vierte Buch) von 1552: Dort beschreibt er Passereau als einen „fröhlichen Musiker“.


Siehe auch



Literatur




Personendaten
NAME Passereau, Pierre
KURZBESCHREIBUNG französischer Tenor und Komponist der Renaissance
GEBURTSDATUM 15. Jahrhundert
STERBEDATUM nach 1547

На других языках


- [de] Pierre Passereau

[en] Pierre Passereau

Pierre Passereau (fl. 1509–1547) was a French composer of the Renaissance. Along with Clément Janequin, he was one of the most popular composers of "Parisian" chansons in France in the 1530s. His output consisted almost exclusively of chansons; most of them were published by printer Pierre Attaingnant. Most of them were "rustic" in character, similar to patter songs, using onomatopoeia, double entendres, and frequent obscenity, a common feature of popular music in France and the Low Countries in the 1530s.[1][2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии