music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Reinhard Flatischler (* 29. Juli 1950 in Wien) ist ein österreichischer Musiker, Komponist und der Begründer der TaKeTiNa-Rhythmuspädagogik.

Reinhard Flatischler
Reinhard Flatischler

Leben


Reinhard Flatischler absolvierte ein Studium an der Wiener Musikuniversität, bevor er bei Meistern auf verschiedenen Kontinenten jahrelang Trommeln und Perkussion studierte. Bekannt geworden ist Flatischler durch die von ihm 1970 begründete TaKeTiNa-Rhythmuspädagogik. Reinhard Flatischler ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Musik und Medizin, musikalischer Leiter des Projektes "Rhythmus und Schmerztherapie" mit Gert Müller-Schwefe und veröffentlicht gemeinsam mit Ärzten und Wissenschaftlern aktuelle Forschungsergebnisse über die Wirkung von TaKeTiNa. Flatischler ist Begründer der Band "MegaDrums" und komponiert für bekannte zeitgenössische Musiker wie z. B. Airto Moreira, Zakir Hussain, Glen Velez, Milton Cardona, Wolfgang Puschnig oder Leonard Eto (Kodo). Seine CDs gehören zu Standardwerken der Perkussionsmusik und haben, ebenso wie seine vier Bücher, internationale Preise gewonnen. In dem 1997 von Manfred Waffender gedrehten Dokumentarfilm Herzschlag der Kontinente mit dem Karnataka College of Percussion und mit Ramesh Shotham und Mamady Keita spielte er sich selbst.


Werke



CDs



Bücher




Personendaten
NAME Flatischler, Reinhard
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Musiker, Komponist und Begründer der TaKeTiNa-Rhythmuspädagogik
GEBURTSDATUM 29. Juli 1950
GEBURTSORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии