music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Remo Giazotto (* 4. September 1910 in Rom; † 26. August 1998 in Pisa) war ein italienischer Musikwissenschaftler, Musikkritiker und Komponist.


Leben


Giazotto studierte am Konservatorium Mailand Klavier und Komposition und an der Universität Genua Literaturwissenschaft und Philosophie. Ab 1932 war er Kritiker bei der Rivista musicale italiana, 1945–1949 auch deren Herausgeber. Von 1949 bis 1977 arbeitete er für die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt RAI, zunächst als Leiter der Kammermusikprogramme, ab 1966 als Leiter der internationalen Programme. Er war auch Vorsitzender der Prüfungskommission der RAI und Herausgeber ihrer Reihe von Komponistenbiografien.

Als Musikhistoriker lehrte Giazotto 1957–1969 an der Universität Florenz. 1962 wurde er in die Accademia Nazionale di Santa Cecilia berufen, ab 1967 war er Mitherausgeber der Nuova rivista musicale italiana. Neben mehreren Büchern über die Musikgeschichte Genuas schrieb er romantisierende Komponistenbiografien (Tomaso Albinoni, Alessandro Stradella, Antonio Vivaldi und Giovanni Battista Viotti; für Letzteren auch einen thematischen Katalog der Werke, gekennzeichnet mit G).

Er ist der Vater des Physikers Adalberto Giazotto.


Kompositionen


Bekannt wurde Giazotto vor allem durch die Veröffentlichung des Adagios in g-Moll für Streicher und Orgel (1958), das auf Fragmenten einer Triosonate Tomaso Albinonis basieren soll, deren Echtheit aber bisher nicht nachgewiesen werden konnte. Nicht zuletzt wegen zahlreicher Bearbeitungen und der Verwendung in mehreren Filmen zählt es heute zu den populärsten Werken der klassischen Musik.

Neben dem Adagio komponierte Giazotto vor allem Klavierstücke (u. a. Au Tombeau de Ravel, 1957; Svago musicale, 1962) und Lieder (u. a. 6 Canzoni napoletane nach Gedichten von Salvatore di Giacomo, 1955).


Schriften (Auswahl)



Literatur


Personendaten
NAME Giazotto, Remo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Musikwissenschaftler
GEBURTSDATUM 4. September 1910
GEBURTSORT Rom
STERBEDATUM 26. August 1998
STERBEORT Pisa

На других языках


- [de] Remo Giazotto

[en] Remo Giazotto

Remo Giazotto (4 September 1910, Rome – 26 August 1998, Pisa) was an Italian musicologist, music critic, and composer, mostly known through his systematic catalogue of the works of Tomaso Albinoni. He wrote biographies of Albinoni and other composers, including Antonio Vivaldi.

[es] Remo Giazotto

Remo Giazotto (n. Roma, Italia en 1910 - Pisa, 1998) fue un musicólogo italiano conocido especialmente por su clasificación y catalogación de las obras de Tomaso Albinoni. Asimismo, escribió biografías del propio Tomaso Albinoni y otros compositores, incluyendo a Antonio Vivaldi.

[ru] Джадзотто, Ремо

Ремо Джадзотто (итал. Remo Giazotto; 4 сентября 1910, Рим — 26 августа 1998, Пиза) — итальянский композитор и музыковед.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии