music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Richard Kittler (* 23. Februar 1924 in Linz; † 23. Oktober 2009[1] ebenda) war ein österreichischer Komponist und Pädagoge.[2]


Leben


Richard Kittler maturierte im Jahr 1942[3] und studierte anschließend Flöte am Brucknerkonservatorium in Linz und an der Musikhochschule Wien. Nach seiner künstlerischen Reifeprüfung, die er mit Auszeichnung bestanden hatte, war er in den Jahren von 1949 bis 1951 erster Flötist im Brucknerorchester Linz.[2][3]

Bedingt durch eine Kriegsverletzung wechselte er beruflich in die Verwaltung der Linzer Elektrizitäts- und Straßenbahngesellschaft,[2] unterrichtete nebenbei Flöte an der Musikschule der Stadt Linz und studierte, mit einem Stipendium der Stadt Linz, Komposition bei Robert Schollum.[1][4]

„Meinem Jahrgang war es möglich, den rasanten Aufbruch der Neuen Musik nach dem zweiten Weltkrieg unmittelbar mitzuerleben. Durch meine Tätigkeit als ausübender Musiker sind meine Kompositionen in der Praxis gewachsen und auch in ihren Besetzungen praxisbezogen. Zwei Schwerpunkte zeichnen sich dabei deutlich ab: Orchesterarbeiten und Konzerte. Aus der Anwendung einer linearen Zwölftonmusik (1954–1968) erfolgte ein Vorstoß zu graphischen Partituren (visueller Musik) 1969–1974 und in der Folge zu einer Kompositionstechnik nach graphischen Vorstellungen. In der seit 1970 laufenden Neoklassischen Periode der Musik haben meine Arbeiten (nach 1974) eine kritische und persiflierende Position bezogen, die meine erlernten und geübten Arbeitstechniken nun mehr spielerisch einsetzt.“

Richard Kittler, 1991: music austria musikdatenbank[3]

Auszeichnungen



Werke (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Komponist Richard Kittler gestorben. In: Oberösterreichische Nachrichten, 30. Oktober 2009; nachrichten.at abgerufen am 30. Dezember 2021.
  2. Andrea Harrandt, Monika Kornberger: Kittler, Richard. In: Oesterreichisches Musiklexikon online; abgerufen am 20. Dezember 2021.
  3. Biografie Richard Kittler. Musikdatenbank von mica – music austria, 23. Februar 2020; abgerufen am 30. Dezember 2021.
  4. Komponist Richard Kittler. harmoniemusik.net; abgerufen am 30. Dezember 2021.
  5. Werkeverzeichnis von Richard Kittler. Musikdatenbank von mica – music austria, 23. Februar 2020; abgerufen am 30. Dezember 2021.
Personendaten
NAME Kittler, Richard
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Komponist und Pädagoge
GEBURTSDATUM 23. Februar 1924
GEBURTSORT Linz
STERBEDATUM 23. Oktober 2009
STERBEORT Linz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии