music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Robin Hoffmann (* 18. Februar 1984 in Großenhain) ist ein deutscher Komponist, Orchestrator und Arrangeur.


Kindheit und Jugend


Robin Hoffmanns Vater, Thomas Hoffmann, ist Cellist und Pianist und spielte lange Zeit in professionellen Bands wie SET oder Gong und nahm maßgeblich Einfluss auf seine musikalische Entwicklung. Hoffmann begann im Alter von sieben Jahren das Klavierspielen und schrieb als Elfjähriger erste Kompositionen. Als Teil seines Abiturs schrieb er eine Komposition für sinfonisches Orchester, die 2001 von der Neuen Elbland Philharmonie unter Peter Fanger uraufgeführt wurde.

Nach dem Beenden der Schule widmete er sich dem Komponieren von Musik für Amateurfilme, Projekte von Filmstudenten und Computerspielen.

Von 2004 bis 2008 studierte er Komposition, Arrangement und Klavier unter Rainer Lischka, Marko Lackner, Lars Juling, Clemens Kühn und Jochen Aldinger an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden.


Berufliche Karriere


Noch während des Studiums wurde er beauftragt, die Filmmusik für die schweizerisch-britische Filmproduktion Save Angel Hope zu schreiben. Ein Jahr später gründete er mit dem Schweizer Komponisten Moritz Schneider die Firma „Nachos and Cheese“, welche sich auf die Komposition und Produktion von Musik für Medien spezialisiert. Zusammen mit Schneider arbeitete er seither an diversen mitteleuropäischen Filmproduktionen.

2009 erhielt Hoffmann den Auftrag, die Musik für Dällebach Kari – das Musical zu schreiben, das zu den Thunerseespielen am 14. Juli 2010 im schweizerischen Thun uraufgeführt wurde.[1] Neben seiner Arbeit für Filme, Musicals und Medien schreibt er Konzertmusiken für verschiedenste Ensembles und Künstler. Er arbeitete zusammen mit dem London Symphony Orchestra, das 2010 unter der Leitung von Benjamin Wallfisch sein Violinkonzert für Anna Karkowska in den Londoner Abbey Road Studios aufnahm. Weiterhin arbeitete er unter anderem mit dem „City of Prague Philharmonic Orchestra“, dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt (Oder), der Dresdner Philharmonie, dem Dresdner Jugendsinfonieorchester, dem Robert Balzar Trio, KungFu Horns und Chris Muzik.[2][3]


Kompositionen



Filmmusiken



Musicals



Musiken für Computerspiele



Konzertwerke



Einzelnachweise


  1. Musicalzentrale
  2. Thunerseespiele „Stückentwicklung“ (Memento des Originals vom 7. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.thunerseespiele.ch
  3. www.robin-hoffmann.com
  4. Robin Hoffmann in der Internet Movie Database (englisch)
  5. Thunerseespiele


Personendaten
NAME Hoffmann, Robin
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist, Orchestrator und Arrangeur
GEBURTSDATUM 18. Februar 1984
GEBURTSORT Großenhain

На других языках


- [de] Robin Hoffmann (Musiker)

[en] Robin Hoffmann

Robin Hoffmann (born 18 February 1984) is a German composer, orchestrator and arranger.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии