music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Rodolfo Halffter Escriche (* 30. Januar 1900 in Madrid; † 14. Oktober 1987 in Mexiko-Stadt) war ein spanisch-mexikanischer Komponist.


Biografie


Halffter stammte aus einer spanischen Musikerfamilie. Sein Vater Ernesto Halffter Hein war Juwelier und stammte aus Königsberg, seine Mutter Rosario Escriche Erradón aus Katalonien.

Initiiert durch die Mutter, erlernten Rodolfo und sein Bruder Ernesto Halffter als Kinder das Musizieren. Ernesto vertiefte später seine Fertigkeiten überwiegend autodidaktisch, zum Teil wurde er dabei von Manuel de Falla unterstützt. Sein Bruder wurde später ebenso als Komponist bekannt, wie auch sein Neffe Cristóbal Halffter.

In Madrid gab Rodolfo als Pianist Konzerte und komponierte. Er gehörte den dortigen intellektuellen Kreisen und mehreren musikalischen Gruppen an, unter anderem der „Grupo de Madrid“ und „Grupo de los Ocho“ (dt.: Gruppe der Acht), die der Generación del 27 zugehörig war.

Während des Spanischen Bürgerkriegs arrangierte er eine Reihe von volkstümlichen Liedern über den Kampf der spanischen Republik gegen die faschistischen Putschisten, die später auf einer Sammlung von Liedern zum Spanischen Bürgerkrieg (canti della guerra di Spagna) in Italien erneut veröffentlicht wurden.

Nach Ende des Spanischen Bürgerkriegs 1939 emigrierte Halffter nach Mexiko und nahm ein Jahr darauf die mexikanische Staatsbürgerschaft an. In Mexiko machte er sich als Komponist einen Namen und wurde Professor am Conservatorio Nacional de Música. Bei der mexikanischen Musikzeitschrift „Ediciones Mexicanas de Música“ war er Direktor.

Ab 1963 hielt er sich immer wieder in Spanien auf, lehrte als Professor für Komposition in Granada und Santiago de Compostela und nahm an Musik- und Konzertveranstaltungen in Cuenca und Madrid teil.[1]

Für seine Werke wurde Rodolfo Halffter unter anderem 1976 mit dem mexikanischen Nationalpreis für Künste und Geisteswissenschaften und 1985 mit dem spanischen Nationalpreis für Musik ausgezeichnet. Er war Mitglied der mexikanischen Academia de Artes.[2]




Einzelnachweise


  1. Jesús Herrera: Rodolfo Halffter – Entre el viejo y el nuevo mundo (Memento vom 27. September 2007 im Internet Archive)
  2. Academia de Artes: Rodolfo Halffter (Memento vom 16. November 2001 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Halffter Escriche, Rodolfo
KURZBESCHREIBUNG spanisch-mexikanischer Komponist
GEBURTSDATUM 30. Januar 1900
GEBURTSORT Madrid
STERBEDATUM 14. Oktober 1987
STERBEORT Mexiko-Stadt

На других языках


- [de] Rodolfo Halffter Escriche

[es] Rodolfo Halffter

Rodolfo Halffter Escriche (Madrid, 1900 - Ciudad de México, 1987) fue un compositor español nacionalizado en México.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии