music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Rodolfo Mederos (* 25. März 1940 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Bandoneonspieler, Dirigent, Dozent und Komponist in der Tradition von Astor Piazzollas Tango Nuevo.

Rodolfo Mederos mit dem Jazz Sinfônica im Auditório Ibirapuera in São Paulo 2009
Rodolfo Mederos mit dem Jazz Sinfônica im Auditório Ibirapuera in São Paulo 2009
Rodolfo Mederos, 2009
Rodolfo Mederos, 2009

Leben


Mederos ist im Quartier „Constitución“ geboren und wuchs in Entre Ríos auf. Er studierte Biologie an der Universidad Nacional de Córdoba. Im Alter von zwanzig Jahren gründete er das Octeto Guardia Nueva. Mit dieser Formation hatte er Gelegenheit, bei einem Konzert von Piazzolla als Vorgruppe aufzutreten, woraufhin er beschloss, sich ganz der Musik zu widmen. 1966 erschien sein erstes Album Buenos Aires... al Rojo!. Nach einem Parisaufenthalt ab 1967 war er von 1969 bis 1974 Mitglied im Orchester von Osvaldo Pugliese, wo er mit Arturo Penón, Daniel Binelli und Juan José Mosalini die Bandoneongruppe bildete.

Danach gründete er die Gruppe Generación Cero, mit der er 1976–77 zwei Alben veröffentlichte, denen drei Soloalben folgten (1978, 1983 und 1984). 1984 gründete Mederos die Musikschule La Escuela de Música Popular in Avellaneda und widmete sich da verstärkt der Lehrtätigkeit. Dennoch erschienen weitere Alben von ihm, und 2000 wurde Eterno Buenos Aires für den Latin Grammy in der Kategorie Bestes Tangoalbum nominiert und gewann den Premio Predel. Weitere Nominierungen zum Latin Grammy gewann er 2001 mit Tangos (mit Nicolás Brizuela) und 2007 mit Comunidad. Daneben komponierte und spielte Mederos seit den 1980er Jahren auch zahlreiche Filmmusiken.


Diskografie



Filmmusiken



Film über Mederos




Personendaten
NAME Mederos, Rodolfo
KURZBESCHREIBUNG argentinischer Bandoneonspieler, Dirigent, Dozent und Komponist
GEBURTSDATUM 25. März 1940
GEBURTSORT Buenos Aires, Argentinien

На других языках


- [de] Rodolfo Mederos

[es] Rodolfo Mederos

Rodolfo Mederos (Buenos Aires, Argentina, 25 de marzo de 1940) es un bandoneonista, director, docente, compositor y arreglador.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии