music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Roger Glenmore (* 17. Februar 1957 in Heidelberg, bürgerlich Rüdiger Eck) ist ein deutscher Komponist, Musikmanager und Musikproduzent.

Roger Glenmore (2018)
Roger Glenmore (2018)

Leben


Glenmore ist seit 1978 Gema-Mitglied. 1979 gründete er das "Tonstudio Heidelberg". Dort war er für die Gruppen Mustang und Speedy, die 1980–1983 in einschlägigen Jugendzeitschriften sehr populär und mehrfach in der ZDF-Disco zu Gast waren, als Produzent und Manager tätig. Bis 2004 war er darüber hinaus als Komponist, Manager, Produzent, Verleger und Weiteres tätig.

1989 gründete er das Label PENG-Records im Vertrieb von ZYX Music. Von 1986 bis 1989 war er nationaler Produktmanager von Intercord und zuständig für TV- und Filmsoundtracks (u. a. Tatort oder Der Fahnder). Als Produktmanager war er zuständig für deutsche Künstler, wie z. B. Tommy Steiner und Wolfgang Petry und Claudia Jung. Zusammen mit Hans W. Geißendörfer, dem Produzenten der ARD-Serie Lindenstraße entwickelte er eine Kampagne für die Band Mini Pigs, die Bestandteil der Serie waren und mit Die Kuh die Hitparaden erreichten. Manager des deutschen Schauspielers Hendrik Martz (Die Wicherts von nebenan, Der Landarzt, Tatort u. v. a.)

1989 war er A&R-Manager bei Bellaphon Records. 1992 gründete er die Firma MAC – Media Artist & Connection. Er entwickelte dort unter anderem Konzepte und produzierte TV-Sendungen (z. B. Kaffeeklatsch). 1995 gründete er das Label MAC Music (Deutsche Austrophon) und 2003 mit Chris Flanger das Label Luckysong im Vertrieb von Sony Music. 2004 verließ er das Label. Bei der Abschiedstournee von Lou Pearlmans Boygroup Natural war er unter anderem für die Medienbetreuung und das Marketing zuständig. In den 1990ern teils auf Tour zusammen mit Gruppen wie Backstreet Boys und Nsync. Er war für den US-Schauspieler Corey Haim als Produzent und Manager und für La Toya Jackson als Tourmanager tätig.

2005 entwickelte er unter seinem bürgerlichen Namen psychologische Coachings für Sportler, Manager und Politiker. Er veröffentlichte als Autor Fachbücher zu den Themen Sport-Mentaltraining, Sport-Hypnose und Energetische Arbeit im Sport und entwickelte das sogenannte SHT-Mentaltraining. Von 2013 bis 2018 bildete er in Wädenswil im Kanton Zürich in der „Swiss Mental Academy“ im BASPO (Bundesamt für Sport in der Schweiz) Magglingen Sport-Mentaltrainer aus.[1]

2016 bündelte er seine musikbezogenen Aktivitäten unter dem Dach der „Glenmore Consulting“ mit Sitz in Wädenswil. 2017 gründete er das Musik-Label GC-Records, seit 2018 mit Sitz in Wiesbaden. Seit 2018 führt sein Unternehmen GC Media Group Künstlermanagement, TV-Castings, TV-Treatments und TV-Produktionen durch.


Diskographie (Auswahl)



Produktionen



Kompositionen und Arrangements





Einzelnachweise


  1. Sport-Mentaltraining – IPCHE. Memento aus dem Internet Archive vom 24. Mai 2015
Personendaten
NAME Glenmore, Roger
ALTERNATIVNAMEN Eck, Rüdi (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist und Musikproduzent
GEBURTSDATUM 17. Februar 1957
GEBURTSORT Heidelberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии