music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Ronald Binge (* 15. Juli 1910 in Derby; † 6. September 1979 in Ringwood (Hampshire)) war ein britischer Komponist für das britische Kino und ein bekannter Vertreter der British Light Music.


Leben


Einer Arbeiterfamilie in den Midlands entstammend, verlor Binge bereits mit zehn Jahren seinen Vater. Zunächst arbeitete er als Kinopianist sowie als Orchestermusiker in englischen Badeorten, später in Mantovanis erstem Orchester, dem Tipica. Im Zweiten Weltkrieg diente Binge in Blackpool in der Royal Air Force, wo er für den Chor zuständig war. Nach dem Krieg lieferte er Kompositionen und Arrangements für Mantovanis Orchester, aber auch für die BBC. Der große Durchbruch erfolgte 1951 mit dem Song Charmaine. Binge starb 1979 an Leberkrebs.


Werk


Binge interessierte sich in besonderem Maße für Kompositionstechnik und wurde insbesondere als Erfinder der „Cascading Strings“ bekannt, die zum Markenzeichen von Mantovanis Orchester wie auch der British Light Music im Allgemeinen werden sollten.

Zu seinen bekanntesten Kompositionen zählen die Elisabethserenade (1951), Sailing By (1963), Miss Melanie, The Watermill (1958), der Farewell-Walzer, Venetian Carnival, Red Sombrero, Bowler Hat, Madrugado und sein Konzert für Es-Altsaxophon.

Binge schrieb über 50 Filmmusiken, darunter 1953 auch die Musik für Compton Bennetts Thriller Sekunden der Verzweiflung mit Dirk Bogarde und Mai Zetterling, sowie 1954 den Score für den Musikfilm Zum Tanzen geboren von Regisseur Val Guest.

Bemerkenswert ist auch sein Klavierstück vice versa, dessen Noten ähnlich einem Palindrom vor- wie rückwärts gelesen gleich lauten.


Filmografie (Auswahl)



Spielfilme



Fernsehserien




Personendaten
NAME Binge, Ronald
KURZBESCHREIBUNG britischer Komponist
GEBURTSDATUM 15. Juli 1910
GEBURTSORT Derby, Derbyshire
STERBEDATUM 6. September 1979
STERBEORT Ringwood, Hampshire

На других языках


- [de] Ronald Binge

[en] Ronald Binge

Ronald Binge (15 July 1910 – 6 September 1979)[1] was a British composer and arranger of light music.[2] He arranged many of Mantovani's most famous pieces before composing his own music, which included Elizabethan Serenade and Sailing By.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии