music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Ruy Coelho (* 3. März 1889 in Alcácer do Sal bei Lissabon; † 5. Mai 1986 in Lissabon) war ein portugiesischer Pianist, Komponist und Dirigent.[1][2]


Leben und Wirken


Ruy Coelho studierte von 1904 bis 1909 am Konservatorium in Lissabon das Fach Klavier bei Alexandre Rey Coalço und das Fach Komposition bei António Eduardo da Costa und Tomás Borba. Danach ging er im Jahr 1910 nach Berlin und studierte dort Komposition bei Engelbert Humperdinck, Max Bruch und Arnold Schönberg und Klavier bei Einsenberg, ab 1913 in Paris bei Paul Vidal (1863–1931) und kehrte anschließend nach Portugal zurück. Dort begann er eine Laufbahn als Pianist und entwickelte eine intensive Arbeit als Dirigent im In- und Ausland. Seine Tätigkeit als Komponist erstreckte sich besonders auf Ballettmusik und Opern. Seine Oper Belkiss erhielt im Jahr 1924 beim Internationalen Kompositionswettbewerb in Madrid eine Auszeichnung. 1934 gründete er die Acção National de Ópera (Nationale Opernbewegung) zum Zweck der Förderung der portugiesischen Oper; praktisch wurden der Öffentlichkeit seines Landes jedoch nur seine eigenen Opern vorgestellt. Er war im Jahr 1940 auch beteiligt an der Gründung der Companhia de Bailados Verde Gaio (Ballett-Ensemble „Verde Gaio“), für welche er mehrere Kompositionen schrieb; seit 1942 gehörte er dem Gabinete de Estudos Musicais da Emissora Nacional an, für das er viele Werke verfasste. Daneben arbeitete er für den portugiesischen Rundfunk und schrieb als Musikkritiker für verschiedene Lissaboner Zeitungen. Sein musikalisches Schaffen und auch alle anderen Bereiche seiner Arbeit standen immer in naher Beziehung zur politischen Situation seiner Zeit; somit wurde seine Musik nach der „Nelkenrevolution“ im Jahr 1974 kaum noch beachtet. Seine Opern werden in unserer Zeit nicht mehr aufgeführt, dagegen sind seine Ballettmusiken und seine Orchesterstücke in Konzerthäusern zu hören und werden auf Tonträger aufgenommen.


Bedeutung


Ruy Coelho kam zwar am Anfang des 20. Jahrhunderts mit den Hauptströmungen der europäischen Musik in Berührung, aber er übernahm kaum die kompositorischen Techniken oder die musikalische Sprache seiner Zeitgenossen; derartige Techniken verwendete er nur sparsam und in kritischer Auswahl. Er blieb stets einem gewissen portugiesischen Nationalstil treu und bemühte sich, den Geist seiner Nation in seinen Instrumental- und Bühnenwerken zu erneuern und publik zu machen. Seine Musik ist in der Volksmusik seiner Heimat verwurzelt, die er auf vielfältige Weise integrierte. So benutzte er immer wieder Texte aus der portugiesischen Literaturgeschichte und historische oder volkstümliche Themen. Er gilt als Schöpfer der modernen portugiesischen Nationaloper, und er spielte eine wichtige Rolle in der Entwicklung der dramatischen Gattungen in Portugal, weil durch ihn die Oper seines Landes kräftigen Auftrieb erhielt und die ersten portugiesischen Ballette des 20. Jahrhunderts von ihm stammten.


Werke


(Coelhos Werke sind hauptsächlich bei den Verlagen Chester, Salabart, Sassetti, Schauer, Senhart und Siegel erschienen; die Manuskripte sind im Familienbesitz).


Literatur





Quellen


  1. Die Musik in Geschichte und Gegenwart (MGG), Personenteil Band 4, Bärenreiter Verlag Kassel und Basel 2000, ISBN 3-7618-1114-4
  2. Marc Honegger, Günther Massenkeil (Hrsg.): Das große Lexikon der Musik. Band 2: C – Elmendorff. Herder, Freiburg im Breisgau u. a. 1979, ISBN 3-451-18052-9.
Personendaten
NAME Coelho, Ruy
ALTERNATIVNAMEN Coelho, Rui
KURZBESCHREIBUNG portugiesischer Komponist und Pianist
GEBURTSDATUM 3. März 1889
GEBURTSORT Alcácer do Sal
STERBEDATUM 5. Mai 1986
STERBEORT Lissabon



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии