music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Ryszard Rynkowski (* 9. Oktober 1951 in Elbląg) ist ein polnischer Sänger, Komponist, Pianist und Schauspieler. Von 1978 bis 1987 war er Sänger der polnischen Band Vox[1], seit 1987 ist er Solokünstler. Sein Markenzeichen ist die kratzige, rauchige Stimme.

Ryszard Rynkowski 2011
Ryszard Rynkowski 2011

Er wurde mit dem „Ritterkreuz des Ordens von Polonia Restituta“ (Krzyżem Kawalerskim Orderu Odrodzenia Polski) und dem „Orden des Lächelns“ (Orderem Uśmiechu) ausgezeichnet. Außerdem ist er Ehrenbürger seiner Geburtsstadt Elbląg.


Lebenslauf



Frühe Karriere


Ryszard Rynkowskis Stern in Opole
Ryszard Rynkowskis Stern in Opole

Als Kind lernte er Klavier, zuerst bei einem Organisten aus seiner Heimatgemeinde und dann auf einer staatlichen Musikschule. Anschließend spielte er in verschiedenen Amateurbands von Elbląg. Von 1967 bis 1970 studierte er am Gymnasium Juliusz Słowacki in Elbląg, wo er das Kabarett „Tak To Bywa“ leitete. Mit diesem Kabarett belegte er 1968 anlässlich eines Wettbewerbes der Schulen in Nordpolen den 2. Platz. Danach studierte an der Fakultät für Musikpädagogik in Olsztyn.

Sein Musikdebüt gab er 1972 mit der Gruppe El beim 5. Kulturfestival der Studenten in Olsztyn. 1973 zog er nach Warschau und begann an der Warschauer Operette und dem Theater Targówek (später umbenannt in Rampa Theater) zu arbeiten.

Von 1977 bis 1978 war er Pianist der Gramine Blues Group, einem polnischen Vokal/Instrumentalensemble. Gleichzeitig schrieb er die Musik zu dem Stück Rapsod Polski, das in Pruszków bei Warschau von einer Theatergruppe unter der Leitung von Bolesław Jastrzębski in Begleitung einer VIP-Band aufgeführt wurde. Anschließend war er Mitglied der Band Victoria Singers, die 1979 ihren Namen in Vox änderte. Für diese Band schrieb er zahlreiche Songs dieser Band, darunter:


Solokarriere


Ryszard Rynkowski – Konzert in Poznań 2008
Ryszard Rynkowski – Konzert in Poznań 2008

Nachdem er sich 1987 von der Gruppe Vox getrennt hatte, begann er eine Solokarriere. Es gelang ihm 1979, 1989, 1990 und 1994 jeweils als Preisträger des Nationalen Festivals für polnische Lieder in Opole hervor zu gehen.

1993 trat er in der Titelrolle des „Pan Twardowski“ im gleichnamigen Musical auf. 2001 wurde er als Sänger des Jahres mit dem Musikpreis Fryderyk ausgezeichnet.

2011 nahm er an der Aufnahme des Songs Mazurski cud teil, erstellt im Rahmen der Kampagne „Mazury Cud Natury“ (Das Wunder der Natur in Masuren) zur Förderung der Region Masuren.[2]

Im Dezember 2011 trat er in dem Multimedia-Spektakel 16.12.1981 unter der Regie von Łukasz Kobiela auf, das am 30. Jahrestag der "Befriedung" der Wujek-Mine in Katowice stattfand.[3] Diese „Befriedung“ war die blutige Niederschlagung eines Streiks der Minenarbeiter in Katowice.


Privatleben


Seine erste Frau Hanna starb an Brustkrebs. Aus dieser Ehe stammt eine Tochter, Marta (geb. 1978).[4] Im Oktober 2008 wurde sein zweites Kind, Sohn Ryszard, geboren. Er entstammt der zweiten Ehe mit Edyta (geb. 1973). Am 3. April 2009 wurde der erste Enkel des Sängers geboren, Jan[5] und 2010 sein zweiter Enkel, Ignacy.

Im Jahr 2002 gewährten ihm die Stadträte von Elbląg die Ehrenbürgerschaft der Stadt Elbląg.[6]

2005 unterstützte er den Wahlkampf der PiS-Partei und nahm an der Konzertreihe "Spring of Poles" teil.

In der Nacht vom 15. auf den 16. November 2016 drohte er seiner Familie mit Selbstmord.[7] Nach ein paar Minuten Gespräch beruhigte sich der Sänger jedoch und übergab die Waffe der Polizei. Die Pistole in seiner Hand war mit scharfer Munition geladen.


Diskografie


Alben
Jahr Titel Rang ZPAV
Offizielle Liste der Verkäufe
1991Szczęśliwej drogi już czas
  • Herausgeber: Polskie Nagrania Muza
Una Luz en la Oscuridad
  • Herausgeber: Vede Records
1995Jedzie pociąg z daleka
  • Herausgeber: Agencja Artystyczna MTJ
1995Kolędy. Dziś nadzieja rodzi się
  • Herausgeber: Agencja Artystyczna MTJ
1998Jawa
  • Herausgeber: Pomaton EMI
2000Dary losu
  • Herausgeber: Pomaton EMI
6[9]
2001Intymnie
  • Herausgeber: Pomaton EMI
3[11]
2002Kolędy
  • Herausgeber: Pomaton EMI
30[13]
2003Ten typ tak ma
  • Herausgeber: Pomaton EMI
3[14]
2009Zachwyt
  • Herausgeber: Pomaton EMI
4[15]
2011Ryszard Rynkowski
  • Herausgeber: EMI Music Poland
42[17]
2012Razem
  • Herausgeber: EMI Music Poland
„—“: Die Position wurde nicht gelistet.
Kompilationen
Jahr Titel Rang ZPAV
Offizielle Liste der Verkäufe
1998Złota kolekcja – Inny nie będę
  • Herausgeber: Pomaton EMI
13[19]
2005Złota kolekcja – Śpiewająco
  • Herausgeber: Pomaton EMI
„—“ Die Position wurde nicht gelistet.
Single
Jahr Titel Rang
polnische Radio-Hitliste
2001Dziewczyny lubią brąz[21][22]35

Musical



Filmografie


Jahr Titel Rolle
2000 Zaduszki narodowe 2000. Sybir, ostatnie pożegnanie
(Nationaler Allerseelen-Tag 2000. Sibirien, der letzte Abschied)[23]
1991 V.I.P. "Fuks", Mr. Jerzys Schläger
1990 Zabić na końcu (Töte am Ende) Sänger
1988 Alchemik (Alchemist) Troubadour
1988 Alchemik Sendivius (Alchemist Sendivius) (Miniserie) Troubadour

Verliehene Orden



Einzelnachweise


  1. VOX (7) – Vox bei Discogs, abgerufen am 3. Oktober 2022.
  2. Cudne Mazury: Lady Pank, Afromental, Ryszard Rynkowski i Vader razem! (polnisch) Muzyka.interia.pl. Abgerufen am 13. Januar 2021.
  3. Za Wolność Męczennicy!!! 16.12.1981 Widowisko Multimedialne (polnisch) Salon24.pl. Abgerufen am 13. Januar 2021.
  4. Ryszard Rynkowski Biografie (polnisch) In: Filmweb. Abgerufen am 28. August 2020.
  5. Rynkowski został dziadkiem (polnisch) In: Dziennik.pl. Abgerufen am 13. Januar 2021.
  6. Ryszard Rynkowski (polnisch) In: Oficjalny serwis internetowy Miasta Elbląg. Abgerufen am 13. Januar 2021.
  7. Ryszard Rynkowski groził, że popełni samobójstwo. Został już zbadany przez psychiatrów (polnisch) In: Wprost.pl. Abgerufen am 13. Januar 2021.
  8. Gold CDs awarded in 1998 (polnisch) ZPAV. Abgerufen am 16. Juni 2020.
  9. OLiS – sprzedaż w okresie 11.12.–31.12.2000
  10. Platinum CDs awarded in 2011 (polnisch) ZPAV. Abgerufen am 16. Juni 2020.
  11. OLiS – sprzedaż w okresie 20.05–26.05.2002
  12. Platinum CDs awarded in 2003 (polnisch) ZPAV. Abgerufen am 16. Juni 2020.
  13. OLiS – sprzedaż w okresie 09.12.–15.12.2002
  14. OLiS – sprzedaż w okresie 02.02.–08.02.2004
  15. OLiS – sprzedaż w okresie 22.06.–28.06.2009
  16. Gold CDs awarded in 2009 (polnisch) ZPAV. Abgerufen am 16. Juni 2020.
  17. OLiS – sprzedaż w okresie 06.06.–12.06.2011
  18. Gold CDs awarded in 2013 (polnisch) ZPAV. Abgerufen am 16. Juni 2020.
  19. OLiS – sprzedaż w okresie 27.11.–10.12.2000
  20. Platinum CDs awarded in 2002mkiii (polnisch) ZPAV. Abgerufen am 16. Juni 2020.
  21. Ryszard Rynkowski - Dziewczyny Lubią Brąz – Discogs.com (englisch)
  22. Live Video
  23. Ryszard Rynkowski (polnisch) Filmweb. Abgerufen am 28. August 2020.
  24. Ryszard Rynkowski odznaczony Orderem Uśmiechu (polnisch) muzyka.interia.pl. 31. Januar 2002. Abgerufen am 20. Februar 2016.
  25. M.P. z 2010 r. Nr 31, poz. 421 (polnisch) isap.sejm.gov.pl. Abgerufen am 3. Juli 2012.
  26. Wręczenie medali „Zasłużony Kulturze Gloria Artis“ (polnisch) mkidn.gov.pl. 5. Oktober 2015. Abgerufen am 20. Februar 2016.
Personendaten
NAME Rynkowski, Ryszard
KURZBESCHREIBUNG polnischer Sänger, Komponist, Pianist und Schauspieler
GEBURTSDATUM 9. Oktober 1951
GEBURTSORT Elbląg

На других языках


- [de] Ryszard Rynkowski

[en] Ryszard Rynkowski

Ryszard Rynkowski (born October 9, 1951 in Elbląg[1]) is Polish singer, composer, pianist and actor. In the years 1978—1987 accompanist of Vox music band,[2] a solo artist since 1987. He was awarded with the Knight's Cross of the Order of Polonia Restituta[3] and the Order of the Smile.[4] He also is honorary citizen of Elbląg, Poland.[5]

[ru] Рынковский, Рышард

Рышард Рынковски (польск. Ryszard Rynkowski, род. 9 октября 1951 года в Эльблонге) — польский певец, композитор, пианист. Кавалер Ордена Улыбки.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии