music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Samuel Gottlob Auberlen (* 23. November 1758 in Fellbach; † 23. August 1829 in Ulm) war ein württembergischer Musiker und Liedkomponist.

Auberlen (Mitte) im Frontispiz seiner Autobiographie
Auberlen (Mitte) im Frontispiz seiner Autobiographie

Biografie


Auberlens Lebensbeschreibung im Stadtmuseum Fellbach
Auberlens Lebensbeschreibung im Stadtmuseum Fellbach

Samuel Gottlob Auberlen wurde von seinem Vater Georg Daniel Auberlen in Klavier, Violine und Cello unterrichtet. 1773 wurde er Schulgehilfe seines Vaters. Mit 20 erhielt er Violinunterricht bei dem herzoglichen Kammervirtuosen Enßlen am Hof Herzog Carl Eugens von Württemberg. Nach einer Tätigkeit als Musiklehrer in Murrhardt wurde er 1782 auf Betreiben von Lavaters Sekretär Bassist im Orchester der Zürcher Musikgesellschaft. Später unternahm Auberlen eine Konzertreise, wurde Violinist in Carl Eugens Hofkapelle, allerdings ohne Gehalt, dann Musikdirektor in Winterthur und Tübingen und 1817 Organist und Musikdirektor am Ulmer Münster. 1784 veröffentlichte er seine Lieder für Klavier und Gesang, die sich später in Schwaben einiger Beliebtheit erfreuten und Friedrich Silcher beeinflusst haben sollen. 1824 erschien seine Autobiographie.


Werke (Auswahl)



Publikationen



Literatur




Personendaten
NAME Auberlen, Samuel Gottlob
KURZBESCHREIBUNG württembergischer Musiker und Liedkomponist
GEBURTSDATUM 23. November 1758
GEBURTSORT Fellbach
STERBEDATUM 23. August 1829
STERBEORT Ulm



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии