music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Savina Yannatou (griechisch Σαβίνα Γιαννάτου Savína Giannátou; * 16. März 1959 in Athen) ist eine griechische Sängerin und Komponistin.

Savina Yannatou bei einem Konzert im ort e.V Wuppertal, April 2009
Savina Yannatou bei einem Konzert im ort e.V Wuppertal, April 2009

Leben und Wirken


In ihrer Jugend hatte sie einige Jahre Unterricht in klassischer Gitarre und sang im Chor. Als Erwachsene studierte Yannatou Gesang am Nationalkonservatorium von Athen bei Gogo Georgilopoulou und an Spyros Sakkas' Studio für Gesang, daneben auch Musiktheorie bei Alexandros Enian und Gitarre bei Gerasimos Eliaresis. Danach besuchte sie als Postgraduierte die Guildhall School of Music and Drama in London. Seit 1979 arbeitete sie professionell als Sängerin.

1980 erschien ihre erste CD Edo Lilipouli mit Kinderliedern, 1985 folgte Nanourismata mit Schlaf- und Wiegenliedern. Daneben trat sie in Werken moderner griechischer Komponisten wie der Oper Erotokritos und Aretousa von Nikos Mamangakis auf und machte sich einen Namen als Interpretin von Werken der Vorklassik. Seit 1983 arbeitete sie mit dem Studio für Alte Musik, das Werke des Mittelalters, der Renaissance und des Barock auf historischen Instrumenten aufführt.

Mit der CD Aniksi sti Saloniki (Primavera en Salonico) nahm sie sich der Tradition der sephardischen Musik an, wie sie durch den Kantor David Saltiel erhalten wurde. Daraus entstand das Ensemble Primavera in Saloniko mit Kyriakos Gouventas, Yannis Alexandris, Mihalis Siganidis, Harris Lambrakis und Kostas Theodorou unter Leitung von Kostas Vomvolos, das sich der Musik der Mittelmeerraumes und des Mittleren Ostens widmet. 1998 erschien deren erste CD mit Liedern des Mittelmeeres.

Weiterhin ist Yannatou eine namhafte Interpretin der klassischen Weltmusik und legte mit dem Album Rosa das Rosas (2000) eigene Kompositionen für elektronische Musik vor. Sie komponierte Musiken für das Theater, den Tanz und für Videowerke und hat mit Musikern wie Peter Kowald oder Barry Guy (Attikos, 2010) improvisiert. Im Filmprojekt Der Raub der Sabinerinnen von Eve Sussman & The Rufus Corporation, das Anfang 2007 im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart in Berlin gezeigt wurde, tritt sie als Sängerin auf. Günter Baby Sommer holte sie als Interpretin seines Requiems Songs for Kommeno (2012).


Diskographie


Beteiligung an Werken Anderer (Auswahl)


Commons: Savina Yannatou – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Yannatou, Savina
ALTERNATIVNAMEN Giannátou, Savína; Γιαννάτου, Σαβίνα (griechisch)
KURZBESCHREIBUNG griechische Sängerin und Komponistin
GEBURTSDATUM 16. März 1959
GEBURTSORT Athen

На других языках


- [de] Savina Yannatou

[en] Savina Yannatou

Savina Yannatou (Greek: Σαβίνα Γιαννάτου, Savína Yannátou; born 16 March 1959, Athens) is a Greek singer.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии