music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Sebastiano Moratelli (* um 1640 in Vicenza; † 1706 in Heidelberg) war ein italienischer Sänger (Alt) und Barockkomponist.


Leben


Moratelli sang ab 1657 als Altist am Markusdom und auf Opernbühnen in Venedig. Um 1660 berief ihn der Kaiser, er hörte ihn vermutlich in Triest nach Wien, wo er den Dienst als Kammermusiker antrat. Außerdem war er Musikmeister der Kaiserin Eleonora Gonzaga und ihrer Tochter Erzherzogin Maria Anna Josepha. Bei der Heirat der Erzherzogin mit dem späteren Kurfürsten Johann Wilhelm zog Moratelli auf Geheiß der Kaiserin an den Düsseldorfer Hof, dem er von 1679 bis zu seinem Tode angehörte.

Aus Korrespondenz zwischen dem Kurfürsten und Kaiser Leopold I. geht hervor, dass er für den Düsseldorfer Karneval 1681 dramatische Musik (Opern und Operetten) für den kurpfälzischen Hof schrieb. 1685 und 1689 reiste er nach Wien und wurde spätestens 1687 zum Kapellmeister ernannt. Wegen schwacher Gesundheit wurde er ab 1696 immer mehr von seinem jüngeren Kollegen und späteren Nachfolger Johann Hugo von Wilderer vertreten. Im Oktober 1705 schickte ihn der Kurfürst zur Erholung nach Heidelberg, wo er aber starb. Sein Zeitgenosse Giorgio Maria Rapparini erwähnt in seinem "Porträt des Kurfürsten", dass Moratelli verschiedene Opern und Serenaden komponiert habe, und lobt ihn vor allem wegen der Natürlichkeit und Ausdruckskraft seiner Rezitative.

Auf der Grundlage der Libretti von Rapparini können ihm fünf bis sechs Opern zugeschrieben werden, von denen jedoch keine Note überliefert ist. In der Musikaliensammlung der Grafen Toerring-Jettenbach, einem Depositum der Bayerischen Staatsbibliothek München, konnte zumindest die Partitur von Moratellis Serenata „La Faretra Smarrita“ wiederentdeckt werden.[1]

Sebastiano Moratelli war Mitglied der Accademia Filarmonica in Bologna, die am 26. Oktober 1706 eine Gedenkmesse für ihn hielt.


Werke



Literatur





Einzelnachweise


  1. Vgl. Robert Münster, Geschichte und Inhalt der drei Musiksammlungen, in: Gertraut Haberkamp / Barbara Zuber (Hrsg.): Die Musikhandschriften Herzog Wilhelms von Bayern, der Graf zu Toerring-Jettenbach und der Fürsten Fugger zu Babenhausen. Thematischer Katalog (Kataloge Bayerischer Musiksammlungen 13), München 1988, XXVf.
Personendaten
NAME Moratelli, Sebastiano
KURZBESCHREIBUNG italienischer Sänger (Alt) und Barockkomponist
GEBURTSDATUM um 1640
GEBURTSORT Vicenza
STERBEDATUM 1706
STERBEORT Heidelberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии