music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Selman Ada (* 24. Februar 1953 in Ceyhan) ist ein türkischer Pianist, Dirigent und Komponist Klassischer Musik.


Leben


Schon als Siebenjähriger begann Ada mit dem Komponieren, als Zwölfjähriger begab er sich 1965 für ein Studium nach Paris, wo unter anderem Pierre Pasquier, Anette Dieudonné, Christian Manen, Roger Boutry und Elsa Barraine seine Lehrer waren. 1971 beendete er den Studienaufenthalt in Paris und wurde 1973 Assistent und Schüler des Istanbuler Generalmusikdirektors Robert Wagner. 1975 sprang er als Dirigent in einer Vorstellung von Mozarts Don Giovanni in Istanbul ein, was den Beginn einer umfassenden Karriere als Dirigent in der Türkei markierte. 1979/80 bekleidete er das Amt des Generalmusikdirektors der Staatsoper Ankara. Von 1980 bis zu dessen Tod war er der Liedbegleiter Mario del Monacos. Später kehrte er nach Paris zurück und lehrte Korrepetition und Dirigieren an der dortigen École Normale de Musique. Seine Konzerttätigkeit führte ihn viele Länder Europas, Afrikas, Asiens und nach Australien. Seit 2002 bekleidet er das Amt des Generalmusikdirektors der Staatsoper Mersin, 2009 wurde er zum Generalmusikdirektor aller türkischen Staatstheater ernannt.[1] 2017 wurde er von seinen Ämtern enthoben, nachdem er unter anderem Kritik an der türkischen Kulturpolitik geäußert hatte. Das zuständige Ministerium teilte mit, es habe Unregelmäßigkeiten bei der Abrechnung der Lizenzgebühren für die Aufführungen seiner Werke wie der Oper Ali Baba und bei Hotelübernachtungen gegeben.[2][3][4]


Werke (Auswahl)



Opern


Seine beiden Opern, Ali baba ve kırk haramiler (‚Ali Baba und die vierzig Räuber‘) und Aşk-i memnu (nach dem Roman von Halid Ziya Uşaklıgil) wurden und werden türkeiweit gespielt.


Filmmusik



Weitere Werke



Literatur





Einzelnachweise


  1. Who's who in Turkish Culture and Art: Selman ada. In: http://www.turkishculture.org. Turkish Cultural Foundation, abgerufen am 1. Februar 2021 (englisch).
  2. Umut ERDEM/ANKARA: Operada Ada görevden alındı. In: https://www.hurriyet.com.tr. 30. Oktober 2017, abgerufen am 1. Februar 2021 (türkisch).
  3. Umut ERDEM / ANKARA: Şef Ada'ya büyük ceza. In: https://www.hurriyet.com.tr. 6. Dezember 2017, abgerufen am 1. Februar 2021 (türkisch).
  4. Umut ERDEM/ANKARA: Kalamış’ta tatlı huzur. In: https://www.hurriyet.com.tr/. 2. Mai 2017, abgerufen am 1. Februar 2021 (türkisch).
  5. Andreas Falentin: Für Groß und Klein Selman Ada: Ali Baba und die 40 Räuber. In: https://www.die-deutsche-buehne.de. 27. März 2012, abgerufen am 1. Februar 2021.
Personendaten
NAME Ada, Selman
KURZBESCHREIBUNG türkischer Komponist
GEBURTSDATUM 24. Februar 1953
GEBURTSORT Ceyhan, Provinz Adana

На других языках


- [de] Selman Ada

[en] Selman Ada

Selman Ada (born February 24, 1953,[1] Ceyhan) is a Turkish composer,[2] conductor[3] and pianist. When he started to conduct the Istanbul Opera Orchestra in 1973 at the age of 20, he went down in history as “the youngest opera conductor in the world”.[4]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии