music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Shih (* 29. November 1950 in Taipeh, Taiwan) ist ein aus Taipeh stammender Komponist. Shih lebt und arbeitet seit 1974 in Wien. Auf seinen kompletten Namen (Shih Chieh 施捷[1]) verzichtete er wegen falscher Schreibung und Aussprache.[2]

Shih, vor 2010
Shih, vor 2010

Leben


Seine Berufswahl hat Shih 1974 nach Österreich geführt. An der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien hat er Harfe und Komposition studiert und 1983 mit dem Diplom im Fach Komposition abgeschlossen. Seit 1984 ist er österreichischer Staatsbürger.

Shih ist als freischaffender Komponist und Musikpädagoge tätig, seit 2002 auch als künstlerischer Leiter des von ihm gegründeten Pazifik Jugendorchesters Wien. Besondere Verdienste hat er sich außerdem als Vermittler zeitgenössischer österreichischer Musik nach China erworben. Seine eigenen Werke – Kammermusik, Ballettmusik, Lieder, große Orchesterwerke, Oper und Oratorium – wurden in vielen europäischen und asiatischen Ländern sowie in den USA aufgeführt.

Die internationale Kritik wurde erstmals 1994 auf Shih aufmerksam: als in der Leipziger Oper mit durchschlagendem Erfolg seine Kammeroper „Vatermord“ herauskam (nach der Uraufführung in Dresden und gefolgt von Aufführungen in Nürnberg, Erlangen, Wien und Berlin). Weitere wichtige Schritte: das in Münster uraufgeführte und in den Niederlanden nachgespielte Oratorium „Lebend’ges Land“ sowie der Zyklus „Ein Takt für...“ (z. B. „Ein Takt für Klarinette und Klavier“), mit dem Shih zu seinem eigenen Stil einer formskeptisch-enthaltsamen Umsetzung emotionaler Zustände und Prozesse fand, an der die Kritik vor allem Schwerelosigkeit, Abwendung vom äußerlichen Effekt sowie ein hohes Maß an interpretatorischem Freiraum rühmt. Unter seinen CDs ist an erster Stelle die ORF-Aufnahme der Kammeroper „Vatermord“ zu nennen.


Stil


Das „Personenlexikon Österreich“ (2001) urteilt über Shihs Stil: „Gegner einer formalistischen Kompositionsweise, der sich vor allem mit dem Ausdruck psychischer Vorgänge beschäftigt.“[3] Und der Musikwissenschaftler Dr. Christian Baier führt aus: „Es ist schwer, die Kompositionen Shihs in die Schubladen abendländischer Musikrezeption einzuordnen. Zu kontroversiell ist sein Schaffen, um normierende Definitionen zuzulassen. Formsuche und zugleich Formskepsis, Ausdrucksvielfalt und gleichzeitig absolute Beschränkung und Enthaltsamkeit stehen im Schaffen gleichberechtigt nebeneinander.“

Shih selber hält fest: „Meine Musik ist nicht traditionell, wohl aber traditionsverbunden. Der Komponist ist ein Teil einer langen Tradition. Er steht in dieser Tradition und muss sich mit ihr auseinandersetzen. Natürlich kann ich mich zurückziehen, die Tradition verabschieden und mich ganz dem Experiment hingeben. Aber dann vereinsamt man rasch, nicht nur menschlich, sondern auch künstlerisch. Es ist notwendig, sich der langen kulturgeschichtlichen Vergangenheit bewusst zu sein, um zu einer künstlerischen, d. h. individuellen Gegenwart zu gelangen.“ ( Shih )


Werkliste



Auszeichnungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. 施捷《一小节系列——琵琶与弦乐四重奏》的创作观念及启示 2012 01 引言施捷(SHIH),1950年出生于中国台北,1974年到奥地利维也纳学习竖琴和作曲并定居奥地利,从事音乐创作和音乐教学,1994年室内乐歌剧《弑父》获德累斯顿中心当代音乐作品奖项,2005年获维也纳市金功勋奖章.
  2. Die Bühne 1998 Page 28 Austria-International Gesellschaft, Vienna - "1974 hier zum Musikstudium gelandet, ist der in Taipeh geborene Komponist Shih (auf seinen kompletten Namen verzichtete er wegen notorisch falscher Schreibung und Aussprache) längst auch österreichischer Staatsbürger geworden."
  3. herausgegeben von Ernst Bruckmüller: Personenlexikon Österreich. Verlagsgemeinschaft Österreich-Lexikon, Wien 2001, ISBN 3-9500438-7-X, S. 459.
  4. Klangreise 2015/16. Musikschule Hainfeld, S. 9, abgerufen am 1. Februar 2016.
Personendaten
NAME Shih
KURZBESCHREIBUNG taiwanischer Komponist
GEBURTSDATUM 29. November 1950
GEBURTSORT Taipeh, Taiwan



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии