music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Stefan Pasborg (* 6. Dezember 1974[1] in Kopenhagen) ist ein dänischer Jazzbandleader, Schlagzeuger und Komponist.

Stefan Pasborg
Stefan Pasborg

Leben


Pasborgs Mutter und sein Stiefvater waren Tänzer des Balletts im Königlichen Theater in Kopenhagen, so dass sein Zuhause von klassischer Musik beherrscht wurde.[2] In kindlichem Alter bekam er sein erstes Drumset, später Unterricht von Alex Riel, einem Freund der Familie. Er absolvierte ein Musik-Studium am Kopenhagener Rytmisk Musikkonservatorium. Zu seinen Lehrern gehörten Niels-Henning Ørsted Pedersen, Ed Thigpen, Horace Parlan und Atilla Engin. Mit dreizehn Gleichgesinnten aus diesem Studienumfeld gründete er das Kopenhagener Independent-Label ILK Music.

Pasborg hat als Drummer zusammengearbeitet mit John Tchicai, Miroslav Vitouš, Ellery Eskelin, Tim Berne, Palle Danielsson, Marc Ducret, Anders Jormin, Michael Formanek, Tomasz Stańko, Carsten Dahl, Jesper Zeuthen, Ray Anderson, Alex Riel, Mikko Innanen, Rent Romus und Lotte Anker. Majid Bekkas holte ihn in sein Magic Spirit Quartet (gleichnamiges Album mit Goran Kajfeš und Jesper Nordenström).[3] Er tourte als Musiker durch Europa, die USA und Asien.

Zu seinen wichtigsten Band-Projekten gehört das Trio Ibrahim Electric (mit Gitarrist Niclas Knudsen und Hammondorganist Jeppe Tuxen), das 2002 entstand. Beinah jedes Jahr kommt ein neues Album von ihnen heraus. Ein weiteres ist Pasborg's Odessa 5 (mit Saxophonist Anders Banke, Kornettist Jonas Müller, Sousaphonist Jakob Munck, Posaunist Mads Hyhne). Häufig auch spielt er Alben in Duo-Besetzung ein, etwa mit Mark O’Leary. Seit 2014 spielt er auch im Trio Firebirds (mit Anders Banke (sax, clar) und Anders Flipsen (keyb)); Deren erstes Album enthält Interpretationen von Ballettmusik Strawinskys.


Auszeichnungen


Pasborg erhielt mehrfach den sog. dänischen Grammy: 2004 wurde er mit Danish Music Awards in den Rubriken New Name of the Year sowie Jazz Discovery of the Year für das Album Toxikum ausgezeichnet. Für Pasborg’s Odessa 5: X-tra Large erhielt er 2011 den Danish Music Award in der Rubrik Best Danish Cross-over Jazz Release of the Year.[4]


Diskografische Hinweise




Commons: Stefan Pasborg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Belege


  1. Stefan Pasborg ”Birthday Extravaganza 2014”, 13. Oktober 2014
  2. Firebirds und Igor Strawisnky
  3. Nordischer Jazz trifft auf Gnawa-Gesänge (Jazz-CD der Woche; NDR)
  4. Danish Music Awards Jazz 2011 (Memento vom 10. August 2014 im Internet Archive), JazzDanmark, Kopenhagen, abgerufen 29. Januar 2015
  5. Rezension von John Kelman, AAJ vom 25. März 2004, abgerufen 29. Januar 2014
  6. Pasborg's Odessa 5 st Artist direct
  7. Live at SMK-Rezension von Cormac Larkin, Irish Times vom 8. Januar 2015, abgerufen 29. Januar 2015
Personendaten
NAME Pasborg, Stefan
KURZBESCHREIBUNG dänischer Jazzbandleader, Schlagzeuger und Komponist
GEBURTSDATUM 6. Dezember 1974
GEBURTSORT Kopenhagen

На других языках


- [de] Stefan Pasborg

[en] Stefan Pasborg

Stefan Pasborg (born 6 December 1974) is a Danish drummer, composer and bandleader, and the founding member of ILK MUSIC, a Danish record label.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии