music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Thomas Ravenscroft, (* um 1582 oder 1593 in Dodleston[1], Cheshire; † um 1635 in London) war ein englischer Sänger, Musiktheoretiker und Komponist der Renaissance.


Leben


Zu Ravenscrofts Biographie[2] ist nur sehr wenig überliefert. Wahrscheinlich war er Sänger im Chor der St Paul’s Cathedral in London, wo für das Jahr 1594 ein "Thomas Raniscroft" belegt ist. Möglicherweise sang er dort auch noch um das Jahr 1605 unter der Leitung von Thomas Giles. 1607 verlieh ihm die University of Cambridge den Titel eines "Bachelor of musicke".

Von 1618 bis 1622 sang er wiederum im Chor von St. Pauls unter Edward Pearce, den er auch als seinen Lehrer bezeichnete.[3] Zeitgleich wirkte Ravenscroft als Musiklehrer des Christ's Hospital in London. Er schrieb geistliche und weltliche Musik, vor allem Rundgesänge und Balladen, wie z. B. "There were three ravens".


Werke


Titelseite des Whole Book of Psalmes von 1621
Titelseite des "Whole Book of Psalmes" von 1621

im Druck erschienene Werke:

unveröffentlichte Manuskripte:

Pammelia, Deuteromelia und Melismata enthalten Sammlungen 3- bis 5-stimmiger Liedsätze ("Rounds, Catches, & Freemans Songs") sowie bis zu 10-stimmiger Kanons (letztere vor allem in Pammelia). Dabei handelt es sich sowohl um eigene, als auch um fremde Sätze; die jeweilige Autorschaft ist nicht zu ermitteln. Pammelia gilt als frühester englischer Druck von Rounds und Catches, zusammengenommen bilden die 3 Sammlungen eine wichtige Quelle der Überlieferung der in der ersten Hälfte des 17. Jh. für England typischen Art volkstümlicher, geselliger Vokalmusik.

A Briefe Discourse ist dagegen ein in erster Linie musiktheoretisches Werk. Darin verteidigt Ravenscroft den korrekten Gebrauch der sog. Mensuralnotation, obwohl diese bereits um 1600 durch eine modernere Art der Musiknotation verdrängt wurde. Im Anhang des Werks finden sich 20 Vokalkompositionen, 12 von Ravenscroft selber, 6 von John Bennet und 2 weitere von Edward Pearce. Darunter auch eine kuriose, kleine 'Kantate', bestehend aus 4 Vokalstücken mit instrumentaler Begleitung, in denen "Hodge Trillindle" um die Gunst seiner "Zweet hort Malkyn" buhlt; ein einzigartiges Werk für das englische Musikschaffen dieser Zeit.

The Whole Book of Psalmes enthält insgesamt 105 vierstimmige Psalmvertonungen. Davon stammen 55 von Ravenscroft selber, die übrigen u. a. von John Dowland, Gilles Farnaby und Thomas Tomkins.


Diskografie





Einzelnachweise


  1. Geburtsjahr und -ort von Ravenscroft sind nicht genau bekannt. In seinem 1614 erschienenen Traktat "A Briefe Discourse" wird sein Alter mit 22 angegeben, demnach wäre er 1592 geboren. Dagegen spricht jedoch, dass er bereits 1607 (andere Quellen behaupten sogar 1605) in Cambridge zum "Bachelor of Musicke" promovierte, was aber nach den damaligen Gepflogenheiten frühestens mit Vollendung des 24. Lebensjahres möglich war. Daher wird manchmal auch 1582 als Geburtsjahr angegeben, es bleibt jedoch Spekulation. Ravenscrofts Vater Roger Ravenscroft war Rektor in Dodleston / Cheshire. Demnach könnte auch Thomas dort geboren sein. Andere Quellen nennen Hawarden / Flintshire als Thomas' Geburtsort. Vgl. dazu den Eintrag in 'Welsh Biography online' (siehe Weblinks)
  2. vgl. Artikel zu Thomas Ravenscroft in Musik in Geschichte und Gegenwart (Band 11, 1963) sowie den Artikel zu Ravenscroft in der englischsprachigen Wikipedia.
  3. "Maister Edward Pearce the first, sometimes Maister of the Children of Saint Paules in London, and there my Maister", vgl. dritte Seite des Vorworts ('The Preface') zu A Briefe Discourse
Personendaten
NAME Ravenscroft, Thomas
KURZBESCHREIBUNG englischer Komponist, Musiktheoretiker und Sänger
GEBURTSDATUM um 1593
GEBURTSORT Dodleston, Cheshire
STERBEDATUM um 1635
STERBEORT London

На других языках


- [de] Thomas Ravenscroft

[en] Thomas Ravenscroft

Thomas Ravenscroft (c. 1588 – 1635) was an English musician, theorist and editor, notable as a composer of rounds and catches, and especially for compiling collections of British folk music.[1]

[es] Thomas Ravenscroft

Thomas Ravenscroft (c. 1582 o 1592 — 1635), fue un compositor, teórico y editor inglés notable por sus cánones, y especialmente por recopilar colecciones de música folclórica británica.

[ru] Равенскрофт, Томас

Томас Равенскрофт (англ. Thomas Ravenscroft; ок. 1588—1635) — английский музыкант, теоретик, редактор и композитор, составитель коллекций английской народной музыки.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии