music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Tobias Hume (* um 1569; † 16. April 1645 in London[1]) war ein schottischer Komponist, Gambist und Soldat.[2]

Hörbeispiele für Viola da gamba und Violone, gespielt von Phillip W. Serna
Captaine Hume’s Pavan Nr. 47 (1605) für Viola da gamba

Tobacco, Nr. 3 (1605) für Singstimme und Viola da gamba

The Spirit of Gambo (1607) für zwei Violen da gamba und Violone
Titelseite von Humes First Part of Ayres (1605), gedruckt von John Windet
Titelseite von Humes First Part of Ayres (1605), gedruckt von John Windet

Über Tobias Humes Leben ist wenig bekannt. Als Geburtsjahr wird 1569 vermutet, da er 1629 in Londons Charterhouse aufgenommen wurde; Voraussetzung für die Aufnahme in dieses Armenhaus, war ein Alter von 60 Jahren. Seinen Lebensunterhalt hatte er möglicherweise als Söldner bestritten. Er diente als Hauptmann in der schwedischen und in der russischen Armee.

Humes veröffentlichte Musik umfasst Gambenstücke, darunter viele Solowerke für die Lyra viol, und Lieder. Seine Kompositionen erschienen in zwei Sammelwerken, The First Part of Ayres (auch Musicall Humors, 1605) und Captain Humes Poeticall Musicke (1607). Insbesondere trat er als Meister des Gambenspiels hervor (das Instrument war neben der Laute das beliebteste der Zeit). Er führte einen langjährigen Streit mit dem Komponisten und Lautenisten John Dowland, welches Instrument sich besser zum Zusammenspiel mit dem Gesang eigne.[3]

Als bekannter Witzbold verfasste er auf dessen Lesson for 2 to play on 1 Lute die Parodie An Invention for Two to Play upone one Viole für zwei Gambisten, bei der ein Spieler auf dem Schoß des anderen sitzt.[4] Sie streichen das Instrument mit zwei Bögen. In einem anderen Stück aus First Part of Ayres notierte Hume die Spielanweisung drum this with the backe of your bow („mit der Bogenrückseite trommeln“). Dies ist der erste Nachweis der Verwendung der Col-legno-Spielweise in der Musikgeschichte.




Einzelnachweise


  1. Konrad Ragossnig: Handbuch der Gitarre und Laute. Schott, Mainz 1978, ISBN 3-7957-2329-9, S. 41.
  2. McGuiness, David. Captain Tobias Hume: A Scottish Soldier (liner notes). Concerto Caledonia. "it was only in 1991 that the court accounts of James VI's consort Anne of Denmark were found to establish his nationality, in a 1606 payment to 'Tobias Hume a Scottish Musician in reward from her Majestie'."
  3. johndowland.de, abgerufen am 21. September 2007
  4. Annette Otterstedt: Die Gambe. Kassel u. a.: Bärenreiter 1994. S. 37
Personendaten
NAME Hume, Tobias
KURZBESCHREIBUNG englischer Komponist, Gambist und Soldat
GEBURTSDATUM um 1569
STERBEDATUM 16. April 1645
STERBEORT London

На других языках


- [de] Tobias Hume

[en] Tobias Hume

Tobias Hume (possibly 1579 – 16 April 1645) was a Scottish[1] composer, viol player and soldier.[2]

[es] Tobias Hume

Tobias Hume (c. 1569 - 16 de abril de 1645) fue un compositor escocés, violista y soldado.

[ru] Хьюм, Тобиас

Тобайас Хьюм (англ. Tobias Hume, ок. 1579 – 16 апреля 1645, Лондон) — шотландский[4] композитор и гамбист[5].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии