music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Tobias Peter Maria Schneid (* 2. Juli 1963 in Rehau) ist ein deutscher Komponist. Seine Arbeiten reichen von zeitgenössischer europäischer Musik bis Jazz und Rock. Dabei setzt er neben traditionellen auch serielle, elektronische und freitonale Kompositionstechniken ein. Schneid legt seinen Werken oft außermusikalische Konzeptionen zugrunde.

Tobias PM Schneid
Tobias PM Schneid

Leben und Werk


Schneid studierte von 1985 bis 1992 Komposition bei Bertold Hummel und Heinz Winbeck an der Hochschule für Musik Würzburg; 1994 schloss er sein Studium dort mit dem Meisterklassendiplom ab. Heute lebt Schneid mit seiner Familie in Neuburg an der Donau und widmet sich hauptsächlich dem Komponieren.

Im Jahr 1996 war er Composer in Residence an der Universität Manchester, wo er mit der Aufführung verschiedener eigener Werke auf reges Interesse stieß. Seit 1997 ist er Dozent für Tonsatz an der Hochschule für Musik Würzburg, darüber hinaus freiberuflicher Komponist.

Tobias PM Schneid wurde für sein musikalisches Schaffen mit mehreren Preisen bedacht. Beim von Claudio Abbado initiierten 1. Wiener Kompositionswettbewerb 1990 wurde ihm der 1. Preis zuerkannt. Im Jahr 1996 war er Composer in Residence an der Universität Manchester. Seine Werke Versuch über Vergangenes, Einklang op. 1 sowie die Ensemblestücke Prelude I: Harmonic Encounters und Weird Scenes Inside the Mirror Cages wurden von der nationalen Jury als deutsche Beiträge zu den Weltmusiktagen 1989, 1991 und 2006 ausgewählt. 2009 erschien die Kammermusik-CD Sacred Landscapes beim Label Coviello Classics. Schneid vollendete im Frühjahr 2010 seine 2. Sinfonie Time Lapse on Slow Motion Grounds, die am 18. Mai 2010 vom Young Euro Classics Festivalorchester auf der Expo in Shanghai unter der Leitung von Gerd Albrecht uraufgeführt wurde. Er schrieb 2016 zur Eröffnung des 31. Internationalen Dokumentarfilmfestivals in München eine neue Filmmusik zum Klassiker Berlin – die Sinfonie der Großstadt.

Schneid ist für seine Vielseitigkeit bekannt, er komponiert sowohl serielle E-Musik als auch Rock, Pop und Jazz.[1]


Preise und Auszeichnungen



Werkverzeichnis (Stand: Oktober 2015)



Kammermusik



Ensemblemusik



Orchester



Musiktheater



Ballette



Chorwerke



Instrumentationen / Bearbeitungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Süddeutsche Zeitung: Neue Klänge für das alte Berlin. Abgerufen am 5. Juni 2021.
  2. Programme der ISCM World Music Days von 1922 bis heute
Personendaten
NAME Schneid, Tobias PM
ALTERNATIVNAMEN Schneid, Tobias Peter Maria
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist
GEBURTSDATUM 2. Juli 1963
GEBURTSORT Rehau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии