music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Tomás Bretón (* 29. Dezember 1850 in Salamanca; † 2. Dezember 1923 in Madrid) war ein spanischer Komponist.

Tomás Bretón.
Tomás Bretón.

Leben


Tomás Bretón stammte aus ärmlichen Verhältnissen, war sehr musikalisch und studierte so erfolgreich Violine, dass er schon im Alter von 14 Jahren Konzertmeister des Theaterorchesters seiner Geburtsstadt wurde. Danach setzte er seine Ausbildung in Madrid fort. Hier begann er bald zu komponieren und erzielte erste Erfolge. Er wandte sich schließlich der Oper und der Zarzuela zu und konnte 1874 und 1875 erste Werke zur Aufführung bringen. Stipendien ermöglichten ihm danach Aufenthalte im Ausland. Nach seiner Rückkehr in die spanische Hauptstadt konnte er seine vorherigen Erfolge noch übertreffen und galt Ende des 19. Jahrhunderts als einer der hervorragendsten Vertreter der spanische Musikbühne. Seine Oper Die Liebenden von Teruel wurde fünfmal an der Wiener Hofoper gegeben.[1] Daneben wirkte er als Lehrer für Komposition am Madrider Konservatorium und Musikschriftsteller.

Im Jahre 1901 wurde er Direktor des Konservatoriums von Madrid. Diese Position behielt er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1921. Er bemühte sich, die Lehre an der Institution zu modernisieren und ihre internationale Ausrichtung zu erweitern. Er starb am 2. Dezember 1923 in Madrid.[2]


Bedeutung


Bretón war einer der Hauptvertreter der spanischen Oper und der Renaissance der Zarzuela in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Neben seinen populären Bühnenwerken schuf er auch einige rein instrumentale Werke.


Werke (Auswahl)


Opern

Zarzuelas

Verschiedene Werke


Einzelnachweise


  1. Archiv der Wiener Staatsoper: Die Liebenden von Ternel, abgerufen am 25. Juni 2020
  2. Tomás Bretón. Music,Zarzuela. Biography and works at Spain is culture. Abgerufen am 2. August 2019.
Personendaten
NAME Bretón, Tomás
KURZBESCHREIBUNG spanischer Komponist
GEBURTSDATUM 29. Dezember 1850
GEBURTSORT Salamanca
STERBEDATUM 2. Dezember 1923
STERBEORT Madrid

На других языках


- [de] Tomás Bretón

[en] Tomás Bretón

Tomás Bretón y Hernández (29 December 1850 – 2 December 1923) was a Spanish conductor and composer.

[es] Tomás Bretón

Tomás Bretón y Hernández (Salamanca, 29 de diciembre de 1850-Madrid, 2 de diciembre de 1923) fue un músico español.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии