music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Anton „Tone“ Janša (* 5. Mai 1943 in Ormož) ist ein slowenischer Jazzmusiker (Saxophone, Flöte, Komposition) und Musikpädagoge.


Werdegang


Janša schloss 1975 sein Instrumentalstudium an der Musikhochschule Graz mit Diplom in klassischem und Jazz-Saxophon ab. Nach weiterführenden Studien am Berklee College of Music in den USA kehrte er zunächst nach Jugoslawien zurück.

Bereits während des Studiums gründete er 1972 sein eigenes Quartett, zunächst mit André Jeanquartier, Ewald Oberleitner und John Preininger. 1974 wurde er Mitglied der RTV Ljubljana Big Band, in der er bis 1984 tätig und an zahlreichen Produktionen beteiligt war. Mit seiner Band war er auf zahlreichen Tourneen durch Europa unterwegs, aber auch in Indien und der damaligen Sowjetunion. Seit 1988 war er als Dozent an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz tätig. Auch ist er auf Tonträgern und Produktionen mit Aladár Pege, Gustav Brom, Mladi Levi und dem Swing & Musical Orchester Graz zu hören.


Diskographische Hinweise



Literatur





Einzelnachweise


  1. Kudos
  2. Liner Notes
  3. Dr. Chi bei AllMusic (englisch)
  4. Long Way
Personendaten
NAME Janša, Tone
ALTERNATIVNAMEN Janša, Anton (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG slowenischer Jazzmusiker (Saxophone, Flöte, Komposition)
GEBURTSDATUM 5. Mai 1943
GEBURTSORT Ormož



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии