music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Tulsi Lahiri (bengalisch তুলসী লাহিড়ী Tulsī Lāhiṛī; * 7. April 1897 in Naldanga; † 22. Juni 1959 in Kalkutta) war ein indischer Dramatiker des bengalischen Theaters, Komponist sowie Schauspieler und Regisseur des bengalischen Films.


Leben


Er stammt aus einer Zamindar-Familie aus dem Distrikt Rangpur im Osten Bengalens. Nach seinem BA- und BL-Studium war er als Anwalt in Rangpur und später in Kalkutta tätig. Zunächst nebenberuflich schrieb er Theaterstücke und Musik. Nachdem der Sänger Jamiruddin Khan zwei seiner Songs aufgenommen hatte, wurde Lahiri Musikdirektor für die Labels His Master’s Voice und Megaphone und lernte dort seine Frau, die Sängerin Kamala Jharia, kennen.[1] Er gab seine Anwaltstätigkeit auf und widmete sich ganz seiner künstlerischen Karriere als Bühnendarsteller, Dramatiker und Filmschauspieler. Seine gesellschaftskritischen Stücke standen insbesondere in den 1940er Jahren der Indian People’s Theatre Association nahe und wurden von Durgadas Bannerjee, Sisir Bhaduri und Sombhu Mitra auf die Bühne gebracht. Mehrere seiner Stücke wurden verfilmt, darunter Pathik (1939 von Charu Roy und 1953 von Debaki Bose) und Dukhir Iman (1954 von Sushil Majumdar).

Seine Filmkarriere begann Anfang der 1930er Jahre bei der East India Film Company, einem der ersten Tonfilmstudios in Bengalen. Er spielte in Charu Roys Film Bangalee (1936), dessen Musik er auch schrieb, Prafulla Roys Thikadar (1940) und Satyajit Rays Jalsaghar (1958).


Bühnenstücke (Auswahl)



Filmografie



Schauspieler



Regisseur



Komponist





Einzelnachweise


  1. http://indianraga.wordpress.com/2010/04/02/78rpm-vintage-kamla-jharia/
Personendaten
NAME Lahiri, Tulsi
KURZBESCHREIBUNG indischer Dramatiker, Komponist, Schauspieler und Filmregisseur
GEBURTSDATUM 7. April 1897
GEBURTSORT Naldanga
STERBEDATUM 22. Juni 1959
STERBEORT Kalkutta

На других языках


- [de] Tulsi Lahiri

[en] Tulsi Lahiri

Tulsi Lahiri (7 April 1897 – 22 June 1959) was a Bengali actor, director and play writer.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии