music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Walter Grob (* 16. April 1928 in Lichtensteig im Kanton St. Gallen; † 2. Juli 2014[1]) war ein Schweizer Akkordeonist und Komponist der Schweizer Volksmusik, vornehmlich der Ländlermusik im sogenannten Innerschweizer Stil. Er stammte aus dem Toggenburg im Schweizer Kanton St. Gallen und war gelernter Landwirt und Autoservicemann.


Aus der musikalischen Laufbahn


Einen wesentlichen Anteil seines Lebensunterhaltes verdiente er als Musikant bei verschiedenen Ländlerkapellen, unter ihnen die Bossbuebe unter der Leitung von Christian Boss aus Grindelwald.

Walter Grobs Komposition «Gute Freunde» war das Sendesignet des Volksmusik-Journal von Radio DRS 1. Moderiert wurde es damals von Roger Thiriet.

Sein Handorgelduett mit Franz Nauer in den späten 1990er Jahren war eine weitere bedeutende Station des Altmeisters.

Die Schweizer Nationalphonothek[2] führt über 130 Tonträger auf, wo er entweder mitwirkt oder eine Komposition von ihm gespielt wird.


Eigenkompositionen


Seine bekanntesten Melodien:

Walter Grobs musikalisches Werk umfasst mehr als 80 Melodien, die hohe technische Anforderungen an Akkordeonisten stellen.


Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Traueranzeige in der Luzerner Zeitung
  2. Schweizer Nationalphonothek. Abgerufen am 19. Juli 2014.
Personendaten
NAME Grob, Walter
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Akkordeonist und Komponist
GEBURTSDATUM 16. April 1928
GEBURTSORT Lichtensteig im Kanton St. Gallen (Schweiz)
STERBEDATUM 2. Juli 2014



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии