music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Walt(h)er Rauschenbusch (* 4. Oktober 1861 in Rochester, New York, USA; † 25. Juli 1918 ebenda) war ein US-amerikanischer baptistischer Theologe, Vordenker und Hauptvertreter des Social Gospel und Autor mehrerer Schriften, die viel Beachtung erhielten und eine große Wirkung entfalteten.[1]

Walter Rauschenbusch
Walter Rauschenbusch

Leben


Walter Rauschenbusch in jungen Jahren (mit seiner Schwester Emma)
Walter Rauschenbusch in jungen Jahren (mit seiner Schwester Emma)

Rauschenbusch war das jüngste von vier Kindern einer baptistischen Familie deutscher Herkunft. Sein Vater August Rauschenbusch war lutherischer Pfarrer in der siebten Generation, schloss sich aber gemeinsam mit seiner Ehefrau Caroline nach seiner Auswanderung in die USA den Baptisten an. Er kehrte später nach Deutschland zurück und übte durch seine schriftstellerische und theologische Lehrtätigkeit wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung des damals noch jungen deutschen Baptistenbundes aus.

Ab 1879 besuchte er das Gymnasium in Deutschland, wo er 1883 das Abitur am Evangelisch Stiftischen Gymnasium in Gütersloh machte. Es folgte ein Grundstudium an der Universität von Rochester in Rochester. In der gleichen Stadt erhielt er seine theologische Ausbildung am baptistischen Theologischen Seminar, die er 1886 beendete.

Rauschenbusch wurde Baptistenprediger der Second German Baptist Church in Hell's Kitchen, einer armen Gegend Manhattans. Hier beschäftigte ihn das Schicksal der vielen europäischen Einwanderer in die USA, die oft in städtischen Slums von New York City und anderen Großstädten landeten und verelendeten. Sie arbeiteten und lebten häufig unter menschenenunwürdigen Bedingungen und litten an Überarbeitung, Mangelernährung, Krankheiten, Gewalt, Alkoholismus, Kriminalität, Korruption und starben eines zu frühen Todes. Er schloss sich einer Gruppe von Gleichgesinnten an, aus der heraus das Konzept des Social Gospel entwickelt wurde, um etwas von der Gerechtigkeit des Reiches Gottes bereits in dieser Welt sichtbar werden zu lassen. 1891 während eines Sabbaticals in England und Deutschland arbeitete er diese neue Sichtweise weiter aus.[2]

1897 erhielt Rauschenbusch einen Ruf als Professor an das Baptistische Theologische Seminar in Rochester. In mehreren Schriften, vor allem in Christianity and the Social Crisis (1907) und in A Theology of the Social Gospel (1917), schuf er die theologische Grundlage einer sozialen Dimension des Evangeliums und einer daraus resultierenden Verantwortung der Christen für gesellschaftliche Reformen als Schritte auf das Reich Gottes hin.[3]


Bedeutung


Rauschenbusch verband in besonderer Weise evangelikalen Pietismus mit kapitalismuskritischer und sozialreformerischer Leidenschaft, damit sich etwas vom Reich Gottes in dieser Welt manifestieren würde. Insofern brach er aber auch mit dem Konservativismus und der Selbstgefälligkeit des amerikanischen Protestantismus des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Seine Ansichten wirkten vor allem in den USA nach bis in die Bürgerrechtsbewegung der 1960er Jahre, in Deutschland wurde er trotz deutschen Wurzeln kaum beachtet und rezipiert.[4][5][6]

Walter Rauschenbusch gab auch gemeinsam mit Ira David Sankey ein Gesangbuch heraus und betätigte sich nebenbei als Kirchenliederdichter und -übersetzer in die deutsche Sprache.[7] Im freikirchlichen Gesangbuch Feiern und Loben findet sich unter der Nummer 248 noch eine Liedstrophe von ihm: Schau ich zu deinem Kreuze hin.


Schriften



Literatur





Einzelnachweise


  1. Walter Rauschenbusch – Champion of the social gospel, Website christianitytoday.com
  2. Peoples and Ideas: Walter Rauschenbusch, Georgetown College, Website pbs.org (englisch)
  3. Gunnar Hillerdal: Art. Armut, Kapitel VII: 16.–20. Jahrhundert (ethisch). In: Theologische Realenzyklopädie (TRE), Bd. 4. Walter de Gruyter, Berlin 1997, S. 98–121, hier S. 113.
  4. Walter Rauschenbusch, Association of Religion Data Archives, Website thearda.com
  5. Walter Rauschenbusch, Website yourdictionary.com
  6. Barbara A. Lundsten: The Legacy of Walter Rauschenbusch:A Life Informed by Mission, internationalbulletin.org, April 2004
  7. Eine nicht vollständige Liste der Lieder findet sich hier.
Personendaten
NAME Rauschenbusch, Walter
ALTERNATIVNAMEN Rauschenbusch, Walther
KURZBESCHREIBUNG amerikanischer baptistischer Theologe und Begründer des Social Gospel
GEBURTSDATUM 4. Oktober 1861
GEBURTSORT Rochester (New York), USA
STERBEDATUM 25. Juli 1918
STERBEORT Rochester (New York), USA



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии