music.wikisort.org - KomponistWalter Werzowa (* 15. Dezember 1960 in Wien als Walter Thomas Werzowa) ist ein österreichischer Musikproduzent.
Leben
Werzowa, der in seiner Jugend zunächst klassischen Gitarrenunterricht erhielt,[2] war einer der beiden Produzenten hinter dem österreichischen Projekt Edelweiss, das 1988 mit dem Titel Bring Me Edelweiss in mehreren Ländern auf Platz eins der Charts war. Der Titel basierte auf einem Sample des Titels SOS von Abba und orientierte sich am Buch The Manual (How to have a number one – the easy way) von The KLF.[3] Während sein Partner Martin Gletschermeyer das Projekt mit Klaus Biedermann zunächst erfolgreich fortführte, zog Werzowa nach Los Angeles und gründete dort seine eigene Produktionsfirma.
1994 komponierte er den heute weltbekannten Vier-Sekunden-Jingle für den Chiphersteller Intel.[4] Werzowa gab an, bis zu diesem Zeitpunkt noch nie etwas von einer Firma Intel gehört zu haben.[5] Weitere Werbejingles produzierte er unter anderem für Ikea, Microsoft und Expedia. Zudem verfasste er Filmmusik zu Spielfilmen wie Hellraiser: Inferno, Mimic 2 und Taking Lives.
Filmografie (Auswahl)
Weblinks
Einzelnachweise
- Chartquellen: DE
- Interview mit Werzowa auf austrianconsulate-la.com (Memento des Originals vom 12. August 2011 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/austrianconsulate-la.com (englisch) - Tiny Music Makers (englisch)
- Bericht über Werzowa bei der L.A. Times (englisch)
- Tiny Music Makers (englisch)
На других языках
- [de] Walter Werzowa
[en] Walter Werzowa
Walter Werzowa (born 15 December 1960) is an Austrian composer, producer and owner of LA-based music production studio Musikvergnuegen. He is most famous for composing the "Intel bong" jingle[1] and the 1980s hit "Bring Me Edelweiss" as part of the band Edelweiss. Walter Werzowa joined an AI team to co-write Beethoven’s 10th symphony,[2][3][4] that premiered October 9, 2021 in Bonn.[5] He is leading the music department for the immersive Mozart! Experience Vienna.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии