music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Wenzel Josef Heller (* 1849 in Dobroměřice, Kaisertum Österreich; † 3. Februar 1914) war ein böhmischer Komponist, Kirchenmusiker, Chorleiter und Militärkapellmeister.


Leben


Heller studierte in Leipzig Musik und wurde 1873 Organist und Chorregens der katholischen Pfarrkirche in Hermannstadt. Sein Bruder Franz Heller löste ihn in dieser Funktion 1875 ab. 1884–85 war er als Vorgänger von George Dima Leiter der Hermannstädter Männergesangsvereins. 1885 kam er als Militärkapellmeister des 29. Infanterieregiments „Loudon“ an Temeswar. Bereits im ersten Jahr führte er hier die Ouvertüre von Richard Wagners Tannhäuser auf, dessen Werke fortan auf dem Programm fast jeden Konzertes seiner Militärkapelle standen. Mit seiner Militärkapelle und einem Gesangsverein führte Heller 1890 Auszüge aus seiner eigenen Operette Die Verlobung am Bullea-See am Franz-Joseph-Theater in Temeswar auf.

Heller wurde u. a. mit dem Goldenen Verdienstkreuz, der Jubiläumserinnerungsmedaille, dem Ehrenkreuz Pro Ecclesia et Pontifice und dem Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden ausgezeichnet. Der Komponist und Opernintendant Géza Zichy zollte ihm bei einem Besuch anlässlich des Ungarischen Landessängerfestes in Temeswar 1903 seine Anerkennung.


Werke




Personendaten
NAME Heller, Wenzel Josef
KURZBESCHREIBUNG böhmischer Komponist, Militärkapellmeister, Chorleiter und Kirchenmusiker
GEBURTSDATUM 1849
GEBURTSORT Dobroměřice
STERBEDATUM 3. Februar 1914



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии