music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Johann Georg Wilhelm Schneider (* 5. Oktober 1781 in Rathenow; † 17. Oktober 1811 in Berlin) war ein deutscher Pianist und Komponist.

Schneider war der Sohn eines Organisten. Vom sechsten Lebensjahr an erhielt er eine musikalische Ausbildung und besuchte das Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin. Später studierte er Theologie in Halle. Ab 1806 wurde er als Pianist in Berlin erfolgreich. Er beherrschte auch das Geige-, Bratsche- und Violoncello-Spiel. Als Komponist war Schneider vornehmlich für seine Klavierwerke und Lieder bekannt. Die meisten seiner Lieder erschienen jedoch erst nach seinem frühen Tode an der Schwindsucht 1811.

Schneider hinterließ zwei Opern, 23 Klavierwerke und über 50 Lieder, darunter viele Vertonungen von Werken Goethes. Am bekanntesten ist die Vertonung der Ballade „Der König in Thule“, welche 1805 veröffentlicht wurde.


Werke (Auswahl)



Lieder



Klavierwerke




Personendaten
NAME Schneider, Wilhelm
ALTERNATIVNAMEN Schneider, Johann Georg Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist und Pianist
GEBURTSDATUM 5. Oktober 1781
GEBURTSORT Rathenow
STERBEDATUM 17. Oktober 1811
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии