music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Wolff Jakob Lauffensteiner (* 28. April 1676 in Steyr, Oberösterreich; † 26. März 1754 in München, Bayern) war ein österreichischer Musiker und Komponist.


Leben


Lauffensteiner wurde in seiner Kindheit von seinem gleichnamigen Vater, der in Steyr als Türmer angestellt war, musikalisch ausgebildet. Nachdem er nachweisbar 1709 in Graz als Lautenist tätig war, trat er im Jahr 1712 in kurbayerische Dienste. Dort war er zunächst Kammerdiener und Musiklehrer der Prinzen während ihrer Internierung in Graz, bevor er ab 1715 in alleinigen Diensten des Prinzen Ferdinand Maria Innozenz von Bayern stand. Diesem folgte Lauffensteiner auf zahlreiche Reisen und Feldzüge. Nach dem Tod Ferdinands im Jahr 1738 wurde er pensioniert.[1]


Musikalische Arbeit


Neben seinen Tätigkeiten als Musiklehrer und Kammerdiener komponierte Lauffensteiner Kammersinfonien, Lautenkonzerte und Solostücke für die Laute, von denen nur letztere erhalten zu sein scheinen. Diese erschuf der Komponist wohl anfangs für den eigenen Gebrauch und mit der Zeit vermehrt auch für pädagogische und kammermusikalische Zwecke. In seinem Musikstil orientierte er sich an den damaligen Vorbildern aus Wien und Italien.[2]


Literatur



Einzelnachweise


  1. Institut für kunst-und musikhistorische Forschungen: Lauffensteiner, Brüder Wolff Jakob:. 2002, abgerufen am 20. Januar 2022.
  2. Deutsche Biographie: Lauffensteiner, Wolff Jacob - Deutsche Biographie. Abgerufen am 20. Januar 2022.
Personendaten
NAME Lauffensteiner, Wolff Jakob
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Musiker und Komponist
GEBURTSDATUM 28. April 1676
GEBURTSORT Steyr, Oberösterreich
STERBEDATUM 26. März 1754
STERBEORT München, Bayern

На других языках


- [de] Wolff Jakob Lauffensteiner

[en] Wolff Jakob Lauffensteiner

Wolff Jakob Lauffensteiner (1676–1754) was an eminent Austrian lutenist active in the Bavarian court where he spent much of his career in service to the Elector of Bavaria in Munich. Some of Lauffensteiner's compositions for lute have survived.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии